Einführung in die Genossenschaftslehre

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
BAGARO4FCL6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Was bedeutet Management in Genossenschaften, welche besonderen Aufgaben haben Manager? Welche Methoden und Instrumente gibt es zur Lösung dieser Aufgaben? Zu diesen Fragen geben die Verfasser in ihrem Werk einen umfassenden und gut verständlichen Überblick. Sie behandeln ausführlich Fragen der genossenschaftlichen Zielsetzung, Planung und Kontrolle sowie der genossenschaftlichen Unternehmenspolitik. Dieses Lehrbuch ist nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktiker in den Genossenschaften empfehlenswert.

Inhalt
Genossenschaften als Gegenstand der Genossenschaftswissenschaft. Ordnungstheoretische Betrachtung von Genossenschaften. Einführung in die Betriebswirtschaftslehre der Genossenschaften als Managementlehre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486235364
    • Sprache Deutsch
    • Titel Einführung in die Genossenschaftslehre
    • Veröffentlichung 08.04.1998
    • ISBN 978-3-486-23536-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783486235364
    • Jahr 1998
    • Größe H236mm x B160mm x T22mm
    • Autor Jürgen Zerche , Ingrid Schmale , Johannes Blome-Drees
    • Untertitel Genossenschaftstheorie und Genossenschaftsmanagement
    • Auflage Reprint 2016
    • Genre Management
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 280
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Gewicht 599g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470