Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Gerinnehydraulik
CHF 29.30
Auf Lager
SKU
DCB1R8JAUKC
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Das ingenieurorientierte Fachgebiet der Gerinnehydraulik" basiert auf den strömungsmechanischen Grundlagen der Hydromechanik, verwendet aber meist vereinfachende eindimensionale Strömungsansätze. Das vorliegende Lehrbuch "Einführung in die Gerinnehydraulik" ist für Studierende in Studiengängen zum Bau- und Umweltingenieurwesen geeignet. Es beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der turbulenten Strömungseigenschaften von Gerinneströmungen und der damit verbundenen Ingenieuransätze zum Fließwiderstand in offenen Gerinnen, die Betrachtung des stark ungleichförmigen Abflusses und der damit verbundenen Kontrollbauwerke sowie der Einrichtungen zur Energiedissipation und die Erläuterung des leicht ungleichförmigen Abflusses mit Ansätzen zur numerischen Berechnung von Wasserspiegellagen in Flüssen und Kanälen unter stationären Bedingungen. Das abschließende Kapitel ist den instationären Abflussvorgängen einschließlich periodischer Wellen, Schwall- und Sunkbewegungen sowie allmählich ablaufender Hochwasserwellen gewidmet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866443631
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., 1. Aufl. u.d.T.: Gerinnehydraulik, 2004 im Eig
- Größe H240mm x B170mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783866443631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86644-363-1
- Veröffentlichung 13.08.2014
- Titel Einführung in die Gerinnehydraulik
- Autor Gerhard H Jirka , Cornelia Lang
- Gewicht 242g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 119
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung