Einführung in die Handschriftenkunde

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
GTS67QPSLSM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Karl Löffler (1875-1935) war Bibliothekar und Handschriftenkundler. 1908 wurde er Bibliothekar an der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart, die er von 1920 bis zu seinem Tod als Oberbibliothekar leitete. Karl Löffler trat vor allem mit Veröffentlichungen zur Handschriftenkunde und zum Bibliothekswesen hervor. Im 19. Jahrhundert war die Handschriftenkunde, neben der Bibliotheksgeschichte, der Inkunabelkunde und der Bibliographienkunde, ein zentraler Bestandteil der Bibliothekswissenschaft. Für die Erforschung und genaue Beschreibung eines Kodex werden verschiedene wissenschaftliche Disziplinen herangezogen. Philologie und Historik dienen vor allem der zeitlichen und sprachlichen Einordnung eines Textes. Man verwendet aber auch statistische Daten, um Stammbäume, sogenannte Stemmata, für die einzelnen Texte zu erstellen. Hierbei werden die zeitliche und regionale Ausbreitung von Schrift- und Schmuckformen einbezogen. Auf diese Weise kann man Texte, die in mehreren Codices vorkommen, in eine zeitliche Reihenfolge setzen. (Wiki)

Nachdruck der Originalauflage von 1929.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Einführung in die Handschriftenkunde
    • Veröffentlichung 27.01.2016
    • ISBN 978-3-95692-916-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783956929168
    • Jahr 2016
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Autor Karl Löffler
    • Gewicht 337g
    • Genre Sonstige Kunstbücher
    • Anzahl Seiten 228
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • GTIN 09783956929168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470