Einführung in die hyperbolische Geometrie

CHF 41.05
Auf Lager
SKU
RBKTDNIVP4C
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Buch bietet einen neuen und sehr zugänglichen Einstieg in eine neue Geometrie, die vor gar nicht so langer Zeit entdeckt wurde. Diese Geometrie, die hyperbolisch genannt wird, spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Mathematik. Vor ihrer Entdeckung waren sich die Mathematiker sicher, den uns umgebenden Raum zu studieren, wenn sie sich mit Geometrie beschäftigten. Danach war klar, dass es mehr als nur eine Geometrie gibt und die Mathematik nur Modelle studiert, mit denen die Realität mehr oder weniger gut beschrieben werden kann. Es ist nun die Rolle der Physik zu entscheiden, welches Modell am besten zur Beschreibung geeignet ist. Das Neue an dem hier präsentierten Zugang ist der Einsatz eines CGS (Computer Geometrie System), mit dem viele Eigenschaften dieser Geometrie selbst entdeckt werden können. Das Buch bietet viele Aufgaben zur Eigenaktivität. Ausführliche Lösungen erlauben eine gute Kontrolle des Lernprozesses. Es ist in einfacher Sprache geschrieben mitdem Ziel, dass es selbst an einem Gymnasium zum Einsatz kommen kann, was der Autor bereits mehrfach erfolgreich praktiziert hat. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrer(innen) und Schüler(innen) an Gymnasien und an alle, die sich für die Mathematik interessieren.


Autorentext

Dr. Michael Barot wurde 1966 in der Schweiz geboren. Nach dem Studium der Mathematik an der Universität Zürich, promovierte er in Mexiko im Jahr 1997. Danach forschte er am Institut für Mathematik der UNAM (Universidad Nacional Autónoma de México) bis 2012 auf dem Gebiet der Darstellungstheorie, einem Teilgebiet der Algebra. Im Jahr 2012 zog er zurück in die Schweiz, wo er nun als Gymnasiallehrer an der Kantonsschule Schaffhausen tätig ist.


Inhalt
Das Parallelenpostulat.- Das Modell der Halbebene.- Beispiel eines CGS: Geogebra.- Die h-Reexion.- Eigenschaften der e-Inversion.- Anwendungen der h-Reexion.- h-Grundkonstruktionen.- Geometrische Örter.- Der Horozykel.- Die h-Winkelsumme im h-Dreieck.- Hyperbolien und seine Probleme.- Konstruktionen mit Zirkel und Lineal.- Andere Modelle.- Sehen in Hyperbolien.- Distanz- und Flächenmessung.- Beweise.- Lösungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658258122
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Geometrie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T8mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658258122
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25812-2
    • Veröffentlichung 09.04.2019
    • Titel Einführung in die hyperbolische Geometrie
    • Autor Michael Barot
    • Untertitel Anleitungen für eine Entdeckungsreise
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 126

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.