Einführung in die hypnosystemische Teiletherapie
Details
Jochen Peichl fasst in dieser Einführung die hypnosystemischen Konzepte zum Verständnis und zur therapeutischen Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen zusammen. Aufbauend auf dem Werk von Gunther Schmidt sowie auf eigenen klinischen Erfahrungen entwickelt der Autor eine eigenständige hypnosystemische Teilepsychologie. In der Abgrenzung zu anderen Teile-Modellen u. a. der Ego-State-Therapie nach John und Helen Watkins und Schulz von Thuns Innerem Team werden Unterschiede und Vorzüge des Ansatzes verständlich gemacht. Erstmals beschrieben wird die Anwendung des Modells auf Borderline-Störungen. Klar formulierte Leitsätze und Kerngedanken sowie anschauliche Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung in die Praxis von Therapie, Beratung und Coaching.
Autorentext
Jochen Peichl, Dr.; Facharzt für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Neurologie; nach Stationen als Leiter der Schlaf- und Traumforschung der Abteilung für Psychosomatik an der Universität München und als Oberarzt in der Klinik für Psychosomatik am Klinikum Nürnberg heute in eigener Kassenpraxis, als Trainer für Ego-State- und Traumatherapie und als Autor tätig; Weiterbildungen als Psychoanalytiker, Psychodrama- und Gruppentherapeut, in EMDR-Therapie, Ego-State-Therapie und Hypnotherapie. Arbeitsschwerpunkte: somatoforme Störungen, Borderline-Störungen, traumaassoziierte Störungen; Lehre als Weiterbilder; Autor mehrerer Bücher und Fachartikel zur Arbeit mit inneren Anteilen und zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Gründer und Leiter des Instituts für hypnoanalytische Teilearbeit und Ego-State-Therapie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jochen Peichl
- Titel Einführung in die hypnosystemische Teiletherapie
- Veröffentlichung 31.10.2018
- ISBN 978-3-8497-0264-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849702649
- Jahr 2018
- Größe H185mm x B123mm x T11mm
- Untertitel Carl-Auer Compact
- Gewicht 168g
- Auflage 1. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- GTIN 09783849702649