Einführung in die inklusive Schulentwicklung

CHF 22.60
Auf Lager
SKU
GV77HCPSAOE
Stock 2 Verfügbar

Details

Im letzten Teil des Buches formuliert die Autorin, ausgehend von den systemischen Grundlagen der Organisationsentwicklung, fünf Leitsätze für eine inklusive Schulentwicklung. Anhand von Fallbeispielen aus ihrer Fortbildungstätigkeit illustriert sie verbreitete Bedenken zum Thema Inklusion und entwickelt Leitfragen, die dem Leser dabei helfen können, diese Bedenken zu überwinden und eine erfolgreiche Gestaltung schulindividueller inklusiver Schulentwicklungsprozesse anzugehen.

Autorentext
Dr. Saskia Erbring, zunächst Lehrerin an der Gesamtschule Köln-Holweide, bis 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Dpt. Heilpädagogik und Rehabilitation, sowie Lehrbeauftragte für Pädagogische Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Hochschule Fresenius Köln; heute selbstständig in eigener Praxis (Consulting, Coaching, Training). Arbeitsschwerpunkte: Kommunikation und Teamentwicklung; Gesundheitsförderung/Gesundheitsmanagement/Salutogenese; Inklusive Schulentwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783849700959
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 123
    • Herausgeber Auer-System-Verlag Carl -
    • Gewicht 164g
    • Größe H185mm x B123mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783849700959
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8497-0095-9
    • Veröffentlichung 10.03.2016
    • Titel Einführung in die inklusive Schulentwicklung
    • Autor Saskia Erbring
    • Untertitel Carl-Auer Compact

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto