Einführung in die jiddische Sprache und Kultur

CHF 53.80
Auf Lager
SKU
6GETNKBQ5OG
Stock 13 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Lernziele Die Teilnahme an Seminaren zur jiddischen Literatur- und Sprachwissenschaft, eigene Lektüre und Forschung. Konzeption Nach einer kurzen Einführung in die hebräische Schrift wird in 18 Lektionen die Standardsprache des Jiddischen, die sogenannte klal-shprakh, vermittelt. Orthografie und Transkription folgen den Rechtschreibnormen des YIVO Institute for Jewish Research (New York). Die Lektionen sind jeweils in mehrere Lektüre- und Grammatikabschnitte unterteilt, denen sich Vokabellisten anschließen. Die Texte (Lieder, Briefe, Prosa) bieten eine repräsentative Darstellung jiddischer Kultur. Gesprächsteile, Erläuterungen zu idiomatischen Ausdrücken sowie Übungen treten ergänzend hinzu. Der Übungsschlüssel und ein umfangreiches Glossar runden das Lehrbuch ab. Für die Begleit-CD hat der Schauspieler Avishai Fisz ausgewählte Texte eingelesen.

Autorentext
Marion Aptroot ist Professorin für Jiddische Kultur, Sprache und Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783875485912
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Übrige germanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch, Jiddisch
    • Anzahl Seiten 466
    • Herausgeber Buske Helmut Verlag GmbH
    • Gewicht 1085g
    • Größe H241mm x B175mm x T35mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783875485912
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-87548-591-2
    • Titel Einführung in die jiddische Sprache und Kultur
    • Autor Marion Aptroot , Holger Nath
    • Untertitel Mit CD, Dt/jiddisch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.