Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Kommunikationsforschung
Details
Der Kurs "Einführung in die Kommunikationsforschung" bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Prinzipien und Methoden, die dem Bereich der Kommunikationsforschung zugrunde liegen. Dieser Kurs taucht in die dynamische Landschaft der Kommunikationswissenschaft ein und erforscht verschiedene Formen der menschlichen Interaktion, der Informationsverbreitung und des Medieneinflusses. Die Studierenden erhalten einen Einblick in die wichtigsten Forschungsmethoden, einschließlich qualitativer und quantitativer Ansätze, die es ihnen ermöglichen, Kommunikationsphänomene kritisch zu analysieren und zu interpretieren. Der Lehrplan betont die Bedeutung effektiver Kommunikation in verschiedenen Kontexten, von zwischenmenschlichen Beziehungen bis hin zu Massenmedien, und fördert ein tiefes Verständnis für die Rolle, die Kommunikation bei der Gestaltung von Gesellschaften spielt. Durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen vermittelt dieser Kurs den Studierenden die wesentlichen Fähigkeiten, um sinnvolle Forschung zu betreiben und ein differenziertes Verständnis von Kommunikationsprozessen in der modernen Welt zu fördern.
Autorentext
A Prof. Shraddha N. Zanjat trabalha como Professora Assistente no Departamento de EEE da Escola de Engenharia e Tecnologia (SOET), Sandip Uni, Nashik. Tem 9 anos de experiência de ensino e 2 anos de experiência na indústria. Concluiu a sua pós-graduação, Mestrado em Tecnologia de Eletrónica e Comunicação na RTMN Uni. Está a fazer um doutoramento.
Klappentext
Der Kurs "Einführung in die Kommunikationsforschung" bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Prinzipien und Methoden, die dem Bereich der Kommunikationsforschung zugrunde liegen. Dieser Kurs taucht in die dynamische Landschaft der Kommunikationswissenschaft ein und erforscht verschiedene Formen der menschlichen Interaktion, der Informationsverbreitung und des Medieneinflusses. Die Studierenden erhalten einen Einblick in die wichtigsten Forschungsmethoden, einschließlich qualitativer und quantitativer Ansätze, die es ihnen ermöglichen, Kommunikationsphänomene kritisch zu analysieren und zu interpretieren. Der Lehrplan betont die Bedeutung effektiver Kommunikation in verschiedenen Kontexten, von zwischenmenschlichen Beziehungen bis hin zu Massenmedien, und fördert ein tiefes Verständnis für die Rolle, die Kommunikation bei der Gestaltung von Gesellschaften spielt. Durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen vermittelt dieser Kurs den Studierenden die wesentlichen Fähigkeiten, um sinnvolle Forschung zu betreiben und ein differenziertes Verständnis von Kommunikationsprozessen in der modernen Welt zu fördern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208806699
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208806699
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-80669-9
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel Einführung in die Kommunikationsforschung
- Autor Shraddha N. Zanjat , Vishwajit K. Barbudhe , Bhavana S. Karmore
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen