Einführung in die Methoden, Methodologie und Statistik im Sport

CHF 48.15
Auf Lager
SKU
NO7LQP6KJNJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Studieren Sie Sportwissenschaft, sehen Sie Ihren Fokus in erster Linie in der praktischen Anwendung Ihres Wissens und sind wahrscheinlich überrascht, dass Sie sich in Ihrem Studium oder in einer weiteren Qualifikation nun erneut mit Mathematik und Statistik auseinandersetzen müssen. Haben Sie mit Schrecken festgestellt, dass Statistik auch hier zum unverzichtbaren Handwerkszeug gehört, will dieses Buch Sie motivieren, die Grundlagen der Methoden und der Statistik im Sport zu verstehen, Wissenslücken zu schließen und zu erkennen, dass empirisches Arbeiten keine Zauberei ist. Die Autoren vermitteln Hintergründe zur Verortung der Sportwissenschaft im wissenschaftlichen Kontext und erklären darauf aufbauend die Grundbegriffe und Arbeitsschritte bei der Durchführung, Auswertung und Beurteilung wissenschaftlicher Studien. Sie finden hier fundierte Tipps, wie Sie die richtige Forschungsfrage stellen, wie Sie Daten sammeln und aufbereiten, wann Sie welches statistische Verfahren rechnen und wie Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis umsetzen können. Alle Ausführungen sind leicht verständlich formuliert und mit einer Vielzahl von realen Beispielen aus der Sportwissenschaft verdeutlicht. Dieses Buch bietet Ihnen eine gute Unterstützung, die empirischen Herausforderungen Ihres Studiums zu bewältigen - sei es beim Verstehen von Studien, sei es bei der Erstellung der ersten Hausarbeit mit echten Daten oder bei dem Verfassen Ihrer Abschlussarbeit.



Autorentext
Prof. Dr. Michael Fröhlich leitet den Arbeitsbereich Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern. Bedingt durch die empirische Ausrichtung des Arbeitsbereichs sowie durch langjährige Lehrerfahrung in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen in Forschungsmethoden besitzt er eine Expertise im Bereich Methodologie, Methoden und statistischer Verfahren.

Prof. Dr. Jochen Mayerl ist seit dem 1.10.2018 Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Empirische Sozialforschung an der Technischen Universität Chemnitz. Dort ist er auch derzeitiger Koordinator des Methodenkompetenzzentrums der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften. Seit 2012 gibt Jochen Mayerl zudem Workshops an der ECPR Summer School in Methods and Techniques. Zu seinen zentralen Forschungsschwerpunkten gehören die Weiterentwicklung von Umfragemethoden und statistischen Verfahren der empirischen Sozialforschung sowie soziologische Einstellungs-Verhaltens-Forschung.

Prof. Dr. Andrea Pieter ist seit 2008 Professorin für Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt Psychologie und Pädagogik an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken. Dort verantwortet Sie neben dem Bereich Psychologie und Pädagogik auch die Module zu Statistik, Forschungsmethoden und wissenschaftlichem Arbeiten. Seit 2016 ist sie Rektorin der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Dr. Wolfgang Kemmler ist Professor für Trainingswissenschaften und Sportphysiologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Bedingt durch seinen Arbeitsschwerpunkt, der trainingswissenschaftlich-sportmedizinischen Interventionsforschung besitzt er eine Expertise im Bereich der Studienvorbereitung, -Implementierung, - Durchführung und -Publikation.



Inhalt
Sportwissenschaft als empirische Humanwissenschaft.- Forschungsfragen, Forschungsprozess und Forschungsdesign.- Messen und Datenerhebung.- Auswahlverfahren und Stichproben.- Grundlagen der deskriptiven und schließenden Statistik.- Bivariate statistische Verfahren.- Multivariate statistische Verfahren.- Qualitative Forschungsmethoden.- Gute wissenschaftliche Praxis.- Evidenz und Evidenzbasierte Praxis.- Literaturrecherche, Datenbanken und Informationssysteme.- Metaanalysen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662610381
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H235mm x B155mm x T10mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783662610381
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-61038-1
    • Veröffentlichung 30.05.2020
    • Titel Einführung in die Methoden, Methodologie und Statistik im Sport
    • Autor Michael Fröhlich , Jochen Mayerl , Andrea Pieter , Wolfgang Kemmler
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 149
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.