Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die öffentlichen Finanzen
Details
Nur wenige Vorgänge sind uns so vertraut wie Finanzvorgänge. Sie drängen sich uns ständig auf. Wir warten auf die Freigabe von Krediten für den Bau von Schafschanzen, Schulen, Krankenhäusern usw. Wir fordern eine Erhöhung der Gehälter, kostenlose Schulbildung und verschiedene Familienbeihilfen.Wir fordern höhere Gehälter, kostenlose Schulbildung, verschiedene Familienzulagen, wir protestieren gegen hohe Steuern, wir werden aufgefordert, Kredite aufzunehmen. Wir sind ständig mit Finanzgeschäften befasst.Diese sind uns zwar bekannt, bleiben aber meist geheimnisvoll, d. h. diese Kredite, die wir beantragen, nach welchen Verfahren werden sie gewährt?Welche Behörden werden die Stipendien und Kredite, die für den Bau von Schafschanzen, internationalen Flughäfen und Hochspannungsleitungen vorgesehen sind und die wir gerne aufgestockt sehen möchten, wohl gewähren? Und diese Steuern, deren Zahlung wir so sehr fürchten, nach welchen Mechanismen werden sie berechnet? Wer bezahlt sie? Wie machen sie das?
Autorentext
El profesor Boniface UKUMU Khotley Ujock imparte las siguientes disciplinas Cuestiones de Hacienda Pública en profundidad, Hacienda Pública en profundidad, Derecho y Procedimientos Tributarios, Legislación Tributaria. Es un entusiasta de los estudios de política pública relacionados con las finanzas públicas y la fiscalidad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204131870
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 312
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204131870
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-13187-0
- Veröffentlichung 03.10.2021
- Titel Einführung in die öffentlichen Finanzen
- Autor Boniface Ukumu Khotley Ujock
- Gewicht 483g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen