Einführung in die positive Bildung (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2025)

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
QFJTDDJ33ET
Stock 2 Verfügbar

Details

Lernende, die sich in der Schule wohl fühlen, erzielen bessere Leistungen. Lernen soll Freude bereiten, damit die Lernenden Selbstwirksamkeit aufbauen und Vertrauen in ihre Fähigkeiten entwickeln können. Denn letztlich hat die Schule die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler zu stärken. Christoph Städeli, Autor des vielbeachteten AVIVA-Modells, hat dazu ein didaktisches Konzept entwickelt. Für eine noch bessere Umsetzung der positiven Bildung im Unterricht wurde die zweite Auflage vollständig überarbeitet und dem aktuellen Forschungsstand angepasst.

Autorentext
Prof. Dr. phil. Christoph Städeli ist Leiter der Abteilung Sekundarstufe II/Berufsbildung an der Pädagogischen Hochschule in Zürich und dort Dozent für Didaktik. Der Erziehungswissenschaftler hat mehrjährige Unterrichtserfahrung. Er ist ausgebildeter Primar- und Berufsschullehrer. Sein Anliegen ist die kompetente Umsetzung der Theorie in die Unterrichts- und Schulpraxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783035528688
    • Genre Pädagogik
    • Auflage 2. Auflage
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber hep Verlag
    • Größe H225mm x B155mm x T10mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783035528688
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-0355-2868-8
    • Veröffentlichung 03.06.2025
    • Titel Einführung in die positive Bildung (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2025)
    • Autor Christoph Städeli
    • Gewicht 276g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung