Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Quantenchemie
Details
Durch die konsequente Anwendung der Wellenmechanik, wie sie von Schrödinger begründet wurde, verzichtet dieses Buch auf schwer verständliche Methoden der Quantentheorie wie Wahrscheinlichkeitsrechnung oder komplexe Größen. Das Buch ist für Chemiker, Physiker und für Studierende des Lehramts ausgelegt, die einen Einstieg in die Quantenchemie und den Aufbau der Materie benötigen.
Autorentext
Prof. Dr. M. D. Lechner, Physikalische Chemie, Universität Osnabrück
Klappentext
Durch die konsequente Anwendung der Wellenmechanik, wie sie von Schrödinger begründet wurde, verzichtet dieses Buch auf schwer verständliche Methoden der Quantentheorie wie Wahrscheinlichkeitsrechnung oder komplexe Größen. Das Buch ist für Chemiker, Physiker und für Studierende des Lehramts ausgelegt, die einen Einstieg in die Quantenchemie und den Aufbau der Materie benötigen.
Inhalt
Einleitung.- Die Grenzen der klassischen Physik.- Grundlagen der Quantenmechanik Wellenmechanik.- Die chemische Bindung.- Grundlagen der Spektroskopie.- Anhang.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662498828
- Anzahl Seiten 125
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Gewicht 239g
- Größe H239mm x B154mm x T15mm
- Jahr 2016
- EAN 9783662498828
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-49882-8
- Veröffentlichung 30.09.2016
- Titel Einführung in die Quantenchemie
- Autor M. Dieter Lechner
- Untertitel Aufbau der Atome und Moleküle, Spektroskopie