Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Radioproduktion
Details
Das Radio ist ein Audiogerät zur Übermittlung von Nachrichten an ein großes Publikum. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Nachrichten durch elektrische Wellen gesendet werden. Das Wort "Radio" hat seinen Ursprung im lateinischen Ausdruck "Radius", was soviel wie "Strahlen" bedeutet. Das bedeutet, dass das Radio ein Instrument ist, mit dem Signale durch elektromagnetische Prozesse über einen Sender an ein verstreutes Publikum gesendet werden, das sie über eine Antenne auf einem Empfangsgerät empfängt. Daher ist das Radio eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Über das Radio senden Menschen gesprochene Worte, Musik und andere Kommunikationssignale durch die Luft in jeden Teil der Welt.
Autorentext
Oberiri Destiny Apuke es profesor del Departamento de Comunicación de Masas de la Universidad Estatal de Taraba, Jalingo, Nigeria. Sus intereses de investigación son los nuevos medios de comunicación (sociales y de Internet) y los estudios sobre género y medios de comunicación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207362639
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207362639
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-36263-9
- Veröffentlichung 08.04.2024
- Titel Einführung in die Radioproduktion
- Autor Oberiri Destiny Apuke
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen