Einführung in die Rechtsgeschichte Osteuropas

CHF 206.60
Auf Lager
SKU
VOV84U71R89
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Das Werk ist eine Einführung in die Geschichte der Rechtsordnungen der osteuropäischen Staaten vom frühen Mittelalter bis zur Transformation nach dem Ende des Sozialismus. Es ist für Juristen mit und ohne Osteuropakenntnisse ebenso wie für Osteuropaspezialisten mit und ohne Rechtskenntnisse geschrieben. Bei der vorsozialistischen Rechtsgeschichte liegt der Schwerpunkt auf Russland und den Ländern Ostmitteleuropas; daneben werden Südosteuropa und Nordosteuropa behandelt. Die Geschichte des sozialistischen Rechts umfasst die Sowjetunion, ihre osteuropäischen Satelliten, die Abweichler Jugoslawien und Albanien sowie die sozialistischen Rechte außerhalb Europas. Das Werk schließt mit einem Abriss der postsozialistischen Rechtsentwicklung und einem Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Ostrechtsforschung.

Autorentext

Der Autor: Herbert Küpper, geboren 1964; 1983-89 Studium der Rechtswissenschaften in Köln und London; 1991-94 Referendarausbildung in Köln und Budapest; 1995-97 juristischer Berater beim Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte, Köln; 1997-2003 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ostrecht der Universität Köln, Habilitation im Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht und Ostrecht; seit 2003 Wissenschaftlicher Referent und seit 2004 Geschäftsführer am Institut für Ostrecht München.


Zusammenfassung
«Dieses Überblickswerk, das es in dieser Art bisher nicht gab, ist jedem an Osteuropa Interessierten zu empfehlen.» (Kieler Ostrechts-Notizen)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Vorsozialistische Rechtsgeschichte: Russland, Nordosteuropa, die Staaten Ostmitteleuropas, Südosteuropa - Sozialistische Rechtsgeschichte: Ideologische Grundlagen, die Rechtsentwicklung der Sowjetunion, die osteuropäischen Satelliten der Sowjetunion, Jugoslawien und Albanien, außereuropäische sozialistische Rechte - Postsozialistische Rechtsgeschichte: die Rechtsfragen der Transformation - Geschichte der deutschsprachigen Ostrechtsforschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631541036
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B153mm x T41mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631541036
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-54103-6
    • Veröffentlichung 05.07.2005
    • Titel Einführung in die Rechtsgeschichte Osteuropas
    • Autor Herbert Küpper
    • Gewicht 1015g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 712
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.