Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
Details
Grundlagen, Sprachvielfalt und Geschichte des Spanischen
Mit vielen Definitionen, Beispielen, Grafiken und Abbildungen
Aktuelles Lehrbuch, besonders geeignet für das BA-Studium
Habla usted español? Auf den Spuren einer Weltsprache. Die Einführung vermittelt die Grundlagen der spanischen Sprachwissenschaft von der Phonetik, Morphologie über Syntax und Semantik bis zur Text- und Korpuslinguistik. Mit der Vielfalt des Spanischen beschäftigt sich die Varietätenlinguistik: mit den Regionalsprachen auf der iberischen Halbinsel, dem Spanischen in Lateinamerika und in den USA. Der sprachgeschichtliche Teil kümmert sich um das Gestern und Heute; es geht unter anderem um die Herausbildung des Spanischen und um Sprachwandelphänomene.
Autorentext
Martin Becker, Professor für romanische Sprachwissenschaft, Universität Köln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783476023964
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage 13 farb. Tabellen; 2-farbig
- Anzahl Seiten 339
- Herausgeber Metzler Verlag, J.B.
- Größe H231mm x B154mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783476023964
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-476-02396-4
- Veröffentlichung 24.09.2013
- Titel Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
- Autor Martin Becker
- Gewicht 573g
- Sprache Deutsch