Einführung in die Stereochemie

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
4VQA5L4ITCT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Konformere, Diastereomere, Rotamere, Tautomere, Anomere: Die Vielzahl der Begriffe, die in der Stereochemie verwendet werden, macht diesen Teilbereich der Chemie schnell unübersichtlich. Dazu kommen verschiedene Nomenklaturen und unterschiedliche Darstellungsformen (Fischer-Projektion, Haworth-Ringformel, Newman-Projektion). Dieses essential beschäftigt sich mit der grundlegenden statischen Stereochemie und gibt einen Überblick über die verschiedenen Isomerie-Formen und die Nomenklaturen. Es ist so Hilfe und Nachschlagewerk zugleich.


Autorentext

Torsten Schmiermund ist als Chemotechniker seit vielen Jahren in der chemischen Industrie tätig.


Inhalt
Einführung in die Stereochemie organischer Verbindungen.- Unterschiede zwischen Konfigurations- Konfirmations-, Konstitutionsisomerie und Tautomerie.- Unterscheidung der geometrischen Isomerie und Spiegelbildisomerie.- Unterschiedliche Darstellungs-/Visualisierungsmöglichkeiten für Isomere.- Unterschiedliche Darstellungsvarianten für Zuckermoleküle.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658280864
    • Anzahl Seiten 53
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Organische Chemie
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Gewicht 97g
    • Größe H210mm x B148mm x T4mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658280864
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-28086-4
    • Veröffentlichung 17.12.2019
    • Titel Einführung in die Stereochemie
    • Autor Torsten Schmiermund
    • Untertitel Eine Hilfe für Studierende und Auszubildende

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.