Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Stochastik der Finanzmärkte
Details
Derivative Finanzverträge sind Bestandteil vieler Finanzierungs- und Investitionsangebote. Neben Forward, Futures sowie Call- und Put-Optionen schließt dies komplexe oder sogenannte Exotische Optionen ein, die in vielen strukturierten Produkten enthalten sind. Die Analyse der Vertragseigenschaften und die Diskussion der Anwendung unterschiedlicher Optionen ist einer der Schwerpunkte dieses Lehrbuchs. Darüber hinaus wird schrittweise das Modell eines Finanzmarktes unter Unsicherheit von einer diskreten Zeitvorstellung bis hin zu dem zeitstetigen Rahmen entwickelt und auf die Bewertung und die Sicherung (Hedging) komplexer Finanzströme angewendet. Der Inhalt erstreckt sich von den Grundlagen des Binominalmodells über das Black-Scholes Modell bis hin zu Zinsstrukturmodellen und der Erweiterung auf einen internationalen Finanzmarkt unter Einschluss von Aktienkurs-, Wechselkurs- und Zinsänderungsrisiken. Die dritte Auflage ist vollständig neu bearbeitet und erweitert.
Zusammenfassung
From the reviews of the third edition: "This book provides a comprehensive introduction to financial markets and the mathematics required for pricing and hedging financial derivatives. ... The book contains numerous illustrations which help understanding the material better and several useful exercises, whose solutions are contained in the end of the book. The book could be used for a one- or two-semester course on mathematical finance, aimed either at students of mathematics or students of economics, business, etc." (Antonis Papapantoleon, Zentralblatt MATH, Vol. 1207, 2011)
Inhalt
Grundlagen eines Finanzmarktmodells.- Verteilungsunabh¨angige Bewertungsgrenzen f¨ur Call- und Put-Optionen.- Eigenschaften ausgew¨ahlter Exotischer Optionen.- Finanzmarktmodell mit diskreter Zeit.- Binomialmodell f#x00F6;r Aktienoptionen.- Anwendung des Binomialmodells auf Barrier Optionen und verwandte Vertragsformen.- Grundlagen zeitstetiger Kursprozesse und das Black-Scholes-Modell.- Zinsstruktur: Begriffsbildung und grundlegende Vertr¨age.- Diskrete Modelle der Zinsunsicherheit.- Zeitstetige Zinsstrukturmodelle.- Modell eines internationalen Finanzmarktes.- L¨osungen der ¨Ubungsaufgaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642033001
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2010
- Größe H235mm x B155mm x T39mm
- Jahr 2009
- EAN 9783642033001
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-03300-1
- Veröffentlichung 06.10.2009
- Titel Einführung in die Stochastik der Finanzmärkte
- Autor Klaus Sandmann
- Gewicht 1066g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 697
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft