Einführung in die systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Details
Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird maßgeblich vom familiären und sozialen Umfeld beeinflusst. Systemische Methoden zählen daher zu den meistgenutzten Ansätzen in der Kinder- und Jugendlichentherapie, aber auch in der Erziehungs- und Lebensberatung und der ambulanten und stationären Jugendhilfe. Rüdiger Retzlaff legt mit diesem Buch eine kompakte Einführung in die systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Neben systemischen Grundannahmen, theoretischen Konzepten und Störungsmodellen erläutert er entwicklungspsychologische Grundlagen, die für die Praxis von Bedeutung sind. Anhand von Fallbeispielen werden entscheidende Faktoren wie soziale Lebenswelt, die Geschichte der Familie oder Bedeutungsgebungsprozesse illustriert. Besonders in diesen Fallbeschreibungen wird deutlich, wie wichtig es für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern ist, sich auf ihre Welt, ihre Sprache und ihre Ausdrucksformen einzulassen.
Autorentext
Rüdiger Retzlaff, Dr. sc. hum.; Dipl.-Psych., Psychotherapeut, Kinder- und Jugendtherapeut. Lehrender Supervisor und Coach, Lehrtherapeut für systemische Therapie und für systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen; Supervisor für Hypnotherapie, psychodynamische Therapie und Verhaltenstherapie. Lehrtherapeut am Helm Stierlin Institut Heidelberg. Leiter der Ambulanz für Paar- und Familientherapie am Institut für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie, Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universitätsklinik Heidelberg; niedergelassen in eigener Praxis in Heidelberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Rüdiger Retzlaff
- Titel Einführung in die systemische Therapie mit Kindern und Jugendlichen
- Veröffentlichung 31.10.2013
- ISBN 978-3-8497-0004-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849700041
- Jahr 2013
- Größe H185mm x B123mm x T12mm
- Untertitel Carl-Auer Compact
- Gewicht 168g
- Auflage 1. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- GTIN 09783849700041