Einführung in die Technische Mechanik

CHF 51.75
Auf Lager
SKU
UUKJKDETDV6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Buch behandelt in bewährter Anordnung ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschließlich der Schnittreaktionen sowie in geringerem Umfang auch räumliche Tragwerke. Reibungsphänomene werden beschrieben. Das Buch schließt mit den Berechnungsmethoden für den Schwerpunkt und die Flächenmomente zweiter Ordnung, welche in der Festigkeitslehre benötigt werden.

Die knappe Darstellung lehnt sich stark an den Inhalt verschiedener Kursvorlesungen an. Die mathematischen Hilfsmittel werden so gering wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet.


Autorentext

Herbert Balke

Studium der Angewandten Mechanik und Promotion an der Technischen Universität Dresden; Arbeiten zur Kontinuums- und Mikromechanik am Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung Dresden; Habilitation zur Plastizitätstheorie; 1992 Professor für Kontinuumsmechanik an der Technischen Universität Chemnitz; seit 1994 Professor für Elastizitätstheorie/Bruchmechanik an der Technischen Universität Dresden. Hauptarbeitsgebiet: Bruch- und Mikromechanik smarter Strukturen; Gutachter zahlreicher internationaler Fachzeitschriften.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... Der Autor ist ... bekannt für ... kritische und reflektierte Einstellung, Altbekanntes nicht einfach zu übernehmen, sondern genau einzuordnen und zu prüfen. Diese wohltuende Eigenschaft merkt man ... schon gleich auf den ersten Seiten an. ... So ist eine Reihe entstanden, in der auf einfühlsame Weise versucht wird, den Lehrenden den schwierigen und umfangreichen Stoff behutsam zu vermitteln. ... Hier werden die grundlegenden Konzepte der Statik entwickelt ... Insgesamt liegt damit eine Reihe vor, die man sicherlich den Studierenden dieses schwierigen und umfangreichen Faches empfehlen kann." (in: Technische Mechanik, 2008, Vol. 28, Issue 3)


Inhalt
Einführung.- Grundlegende Voraussetzungen.- Kräfte und Momente in der ebenen Statik.- Ebene Tragwerke.- Schnittreaktionen des Balkens in der ebenen Statik.- Zusammengesetzte ebene Tragwerke.- Raumstatik.- Räumliche Tragwerke.- Reibung.- Schwerpunkt.- Flächenmomente zweiter Ordnung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642103971
    • Auflage 3. Aufl. 2010
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783642103971
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-10397-1
    • Veröffentlichung 09.03.2010
    • Titel Einführung in die Technische Mechanik
    • Autor Herbert Balke
    • Untertitel Statik
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 154

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470