Einführung in die VOB/B

CHF 65.30
Auf Lager
SKU
N9MCHJUU0DE
Stock 12 Verfügbar

Details

Das Wichtigste zur VOB/B wird für Einsteiger:innen ins Baurecht, und für solche, die nur ab und zu mit der Materie zu tun haben, prägnant und leicht verständlich erläutert. Kenner:innen der Materie können sich in kurzer Zeit auf den neuesten Stand bringen. Das Buch befähigt alle, die an Bauprojekten beteiligt sind, mit dem »Handwerkszeug VOB/B« richtig umzugehen. NEU in der 30. Auflage: - Darstellung und kurze Kommentierung der ca. 15 wichtigsten Urteile der vergangenen zwei Jahre zur VOB/B - Aktualisierung von Literatur und Rechtsprechung unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit dem neuen Bauvertragsrecht Ihre Vorteile: - Mit der richtigen Mischung aus rechtlicher Information und praktischer Erfahrung geben die Autoren eine prägnante Einführung in die VOB/B und in Zweifelsfragen eindeutigen Rat - Berücksichtigung der inzwischen gemachten Erfahrungen mit dem neuen Bauvertragsrecht - Verordnungstext im Anhang abgedruckt - So werden Leser:innen mit einem überschaubaren Zeitaufwand auf den neuesten Stand gebracht
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783804156418
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 25030 A. 30. Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H187mm x B119mm x T27mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783804156418
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8041-5641-8
    • Veröffentlichung 30.06.2025
    • Titel Einführung in die VOB/B
    • Autor Klaus D. Kapellmann , Werner Langen , Andreas Berger
    • Untertitel Basiswissen für die Praxis
    • Gewicht 432g
    • Herausgeber Werner Verlag
    • Anzahl Seiten 464
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto