Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre. [Hauptbd.]
Details
Das Lehrbuch stellt nach der Überarbeitung in der 7. Auflage eine in sich abgerundete Gesamtdarstellung der Volkswirtschaftslehre für Studierende an Universität und Hochschule dar.
Inhalt
I. Einführung in die Preistheorie: Die Grundprobleme der Volkswirtschaft. Der Markt: Angebot und Nachfrage: Ein erster Überblick. Das elementare Instrumentarium der mikroökonomischen Theorie. Die Kosten. Das Unternehmen und seine Umgebung. Preisbildung bei vollständiger Konkurrenz. Marktmacht und Marktversagen. Faktormärkte. II. Einführung in die Makroökonomische Theorie: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Arbeitslosigkeit und Inflation. Vom Geld. Ein klassisches makroökonomisches Modell. Grundzüge der keynesianischen Theorie: Das Einkommen-Ausgaben-Modell. Die Gesamtnachfrage: Das IS-LM-Modell. Das Gesamtangebot: Alternative makroökonomische Modelle. Stabilitätspolitische Kontroversen. Öffentliche Schuld. III. Einführung in die Außenwirtschaftstheorie. Ursachen und Wirkungen internationalen Handels. Zölle und andere Handelsbarrieren. Zahlungsbilanz. Wechselkurs. Anpassung der Zahlungsbilanz. Bestimmungsgründe des Wechselkurses. Internationale Währungssysteme in historischer Perspektive.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486256239
- Sprache Deutsch
- Auflage 7., überarbeitete Auflage. Reprint 2018
- Größe H236mm x B160mm x T56mm
- Jahr 2001
- EAN 9783486256239
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-25623-9
- Veröffentlichung 24.01.2001
- Titel Einführung in die Volkswirtschaftslehre. [Hauptbd.]
- Autor Horst Demmler
- Gewicht 1516g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 936
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft