Einführung in ein künftiges Denken

CHF 131.75
Auf Lager
SKU
2RTMGCLIROM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Die in diesem Buch vereinigten Aufsätze, Vorträge, Thesen und Gespräche des Professors für Philosophie an der Sorbonne Kostas Axelos (geb. 1924) sind in den Jahren 1955 bis 1966 entstanden und in deutscher Sprache geschrieben worden. Von den Wurzeln des dichterischen Denkens Heraklits führt das Nach-Denken des Philosophen Axelos zu Hegel, Marx, Nietzsche und Heidegger, und im Vor-Denken versucht er, über sie hinauszugelangen. Technik und Wissenschaft, unter deren Herrschaft sich die Weltgeschichte der Gegenwart vollzieht, stellen Kunst, Religion und Philosophie in Frage. Demgegenüber muß das Denken wieder seinen Platz erobern und behaupten. Diesem Ziel soll die »Einführung in künftiges Denken« dienen - als ein Wegweiser zu den Möglichkeiten, über Idealismus und Materialismus hinaus in neue Bereiche vorzustoßen und die Metaphysik zu überwinden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484700727
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T12mm
    • Jahr 1966
    • EAN 9783484700727
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-70072-7
    • Veröffentlichung 01.01.1966
    • Titel Einführung in ein künftiges Denken
    • Autor Kostas Axelos
    • Untertitel Über Marx und Heidegger
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.