Einführung in Michel Foucaults Methodologie

CHF 47.05
Auf Lager
SKU
J63D0IM8288
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Obwohl der Name Michel Foucault in den letzten Jahren im Wissenschaftsdiskurs nicht mehr wegzudenken ist, ist schwer von der Hand zu weisen, dass seine Diskursanalyse häufig als Label für eine Vielzahl von Arbeiten herhalten muss, die wenig bis gar nichts mit Foucaults Untersuchungsmethoden zu tun haben. Das liegt nicht zuletzt daran, dass häufig vergessen wird, dass die Diskursanalyse von Foucault so nicht entwickelt wurde. Der Methodenkomplex innerhalb der Diskursanalyse hat eine eigene Geschichte, die gerade die Grundlage für diskursanalytisches Denken bildet und bilden muss. Foucault anwenden ohne hinter die Tiefenstruktur seiner Untersuchungen zurückzufallen, heißt seine Lektion zu erfassen. Entlang der drei großen methodischen Stationen - Archäologie, Genealogie und Kritik - wird im vorliegenden Buch die Genese seines Denkens skizziert. Um der heiklen Frage nach einer richtigen oder falschen Foucault-Rezeption weitgehend zu entgehen, wird hier der Versuch unternommen, vor allem Foucault selbst durch die zahlreichen Kommentare seiner eigenen Arbeiten anhand der Schriften zu Wort kommen zu lassen.

Autorentext

Tanja Prokic studierte Philosophie, Neuere deutsche Literatur und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Abschluss erfolgte 2006. Seit 2007 ist sie Promotionsstipendiatin des Elite Netzwerk Bayerns. In ihrer Dissertation knüpft sie an die von Foucault in seinen letzten Lebensjahren aufgeworfene Thematik der Selbsttechnologie an. Außerdem ist sie Gründungspartnerin der Agentur für Philosophie, die Foucaults Thema der Lebenskunst praktisch aufgreift.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836671231
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836671231
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-7123-1
    • Veröffentlichung 26.02.2009
    • Titel Einführung in Michel Foucaults Methodologie
    • Autor Tanja Prokic
    • Untertitel Archologie - Genealogie - Kritik
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470