Einführung und Überprüfung der Frühgeburt und des niedrigen Geburtsgewichts
Details
Schwangerschaft ist ein Ereignis, das viele Perspektiven des Lebens von Frauen verändert. Es wird als eine Zeit psychischer und biologischer Krisen und emotionaler Umwälzungen angesehen. Da etwa 90% aller Frauen mindestens einmal in ihrem Leben schwanger werden, erscheint es äußerst wichtig, psychische Veränderungen während der Schwangerschaft zu untersuchen. Es ist die Manifestation verschiedener psychologischer und physiologischer Veränderungen, die wesentlich zu emotionalen Störungen und den langfristigen Auswirkungen nachteiliger Geburtsergebnisse wie Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht beitragen. Daten aus epidemiologischen und klinischen Studien zeigen durchweg, dass vorgeburtlicher mütterlicher Stress und negative psychische Gesundheit wie Angstzustände, Depressionen und somatische Gesundheitsbeschwerden unabhängige Risikofaktoren für Frühgeburten und niedriges Geburtsgewicht sind. Ein relativ unerkanntes methodisches Problem bei der Untersuchung psychosozialer Faktoren während der Schwangerschaft ist jedoch, dass die Schwangerschaft selbst einzigartige psychologische und soziale Herausforderungen darstellt. Leider wurden schwangerschaftsspezifische Maßnahmen in Studien zu Frühgeburten und niedrigem Geburtsgewicht nicht häufig berücksichtigt.
Autorentext
Manjari Singh, M.A., (Psy.) (Goldmedaille), B.Ed., D.Y. (BHU), Vier Jahre Forschungsarbeit. M. K. Singh,M.A., B.Ed., UGC-NET.AMUEduTeam: Dr. (Mrs.) Saba Hasan, M.A., M.Ed., Ph.D. (AMU), Dr. Gulnaz Parveen, M.A., M.Ed, Ph.D., (AMU), Ms Farhat Jabeen, M.A., M.Ed., NET LS (AMU)und Dr. Samina, M.A., M.Ed. (AMU), Ph.D. (CCSU).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Manjari Singh
- Titel Einführung und Überprüfung der Frühgeburt und des niedrigen Geburtsgewichts
- Veröffentlichung 10.08.2021
- ISBN 978-620-3-11221-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203112214
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Eine psychosoziale Perspektive
- Gewicht 137g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786203112214