Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einführung von Blackboard 9.1 an der Polizeiakademie
Details
Die Verwendung von Schwarzem Brett wird von Studenten und Lehrern der Polizeiakademie der Niederlande nicht sehr geschätzt. Es wird bemängelt, dass die Nutzung schwierig und studentenunfreundlich ist. Diese Untersuchung befasst sich mit der Wertschätzung der Nutzung von Blackboard durch Studierende und Lehrkräfte an der Polizeiakademie der Niederlande von 2011 bis einschließlich 2015 mit dem Schwerpunkt auf der pädagogischen Implementierung von Blackboard 9.1(learn). Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass durch die pädagogische Implementierung von der Blackboard 9.1 die Wertschätzung der Nutzung von der Blackboard durch die Lehrer gestiegen ist. Die Wertschätzung unter den Schülern hat abgenommen, was möglicherweise auf die nachlassende Technologie zurückzuführen ist. Die Nützlichkeit ist der stärkste Prädiktor für die Absicht, mit der Nutzung von Blackboard zu beginnen, und auch die Freude an der Nutzung hat einen großen Einfluss darauf. Spaß und Benutzerfreundlichkeit wirken sich über die Nützlichkeit positiv auf die Verhaltensabsicht aus. Die Einführung von technologiegestütztem Lernen ist ein komplizierter Prozess, bei dem eine große Anzahl von Faktoren und Akteuren eine wichtige Rolle spielt. Dieses Buch ist für jede Bildungseinrichtung interessant, die eine virtuelle persönliche Lernumgebung wie etwa Blackboard, Moodle usw. in Betracht zieht.
Autorentext
Nachdem ich 2005 meinen Magister in E-Learning, Multimedia und Beratung an der Sheffield Hallam University (VK) abgeschlossen hatte, arbeitete ich als Bildungsmanagerin an der Polizeiakademie der Niederlande. Im Juni 2015 bin ich in den Ruhestand gegangen. Ich bin ehrenamtlich tätig: Ich bin Bildungsmitarbeiter im Etty Hillesum Centre und Lehrer für niederländische Konversation im Asylbewerberzentrum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207774418
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207774418
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-77441-8
- Veröffentlichung 16.07.2024
- Titel Einführung von Blackboard 9.1 an der Polizeiakademie
- Autor Reinder Vrielink
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen