Einführung von E-Banking

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
969UP9N9H4M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Forschungsstudie zielte darauf ab, die Einstellung der Kunden, das wahrgenommene Risiko und das Vertrauen bei der Einführung von Online-Banking zu untersuchen. Die Forschungsstudie kam zu dem Schluss, dass die Einstellung der Kunden, das wahrgenommene Risiko und das Vertrauen einen signifikant positiven Einfluss auf die Einführung von Online-Banking haben. Korrelationen und Regressionsuntersuchungen wurden eingesetzt, um die zugrunde liegende Beziehung zwischen unabhängigen und abhängigen Variablen zu bestimmen. Die Ergebnisse zeigten, dass es einen signifikant positiven Effekt auf die Akzeptanz von Online-Banking-Diensten (OBS) hat.

Autorentext

Dr. Ranjini M L. verfügt über 15 Jahre wertvolle Erfahrung im Bereich der Verwaltungs- und Forschungsarbeit. Dr. Ranjini M L. hat insgesamt 2 Postgraduiertenabschlüsse (M.Com, M.B.A in Marketing), PGDBA, NET qualifiziert und M.Phil in Handel (Bankenbereich) und einen Doktortitel in Handel. Spezialisiert auf die Bereiche Bankwesen und Marketing.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204598666
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204598666
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-59866-6
    • Veröffentlichung 01.04.2022
    • Titel Einführung von E-Banking
    • Autor Ranjini M L
    • Untertitel EINE STUDIE BER DIE EINSTELLUNG DER KUNDEN, DAS WAHRNEHMENDE RISIKO UND DAS VERTRAUEN IN DIE EINFHRUNG VON ONLINE-BANKING
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470