Einführung von eines Systems für Software-Schwachstellen
Details
Softwarefehler, die zu einer Beschädigung des Speichers führen, sind ein häufiges und gefährliches Merkmal von Systemen, die in bestimmten Programmiersprachen entwickelt wurden. Solche Fehler sind Sicherheitslücken, wenn sie von einem Angreifer ausgenutzt werden können, um die Ausführung von bösartigem Code auszulösen. Die Feststellung, ob eine solche Möglichkeit besteht, ist ein zeitraubender Prozess und erfordert technisches Fachwissen in einer Reihe von Bereichen. Oft ist die einzige Möglichkeit, um sicher zu sein, dass ein Fehler tatsächlich von einem Angreifer ausgenutzt werden kann, die Entwicklung eines vollständigen Exploits. Genau diesen Prozess wollen wir automatisieren. Wir stellen einen neuartigen Algorithmus vor, der die Datenflussanalyse und ein Entscheidungsverfahren mit dem Ziel der automatischen Erstellung von Exploits integriert. Die von uns erstellten Exploits sind so konstruiert, dass sie den Kontrollfluss einer Anwendung kapern und ihn zu bösartigem Code umleiten.
Autorentext
Essam Mohamed Elwan, docteur en gestion stratégique. Chef du département des technologies de l'information à la faculté d'ingénierie de l'université des Émirats arabes unis. Professeur à l'université des sciences et technologies d'Al Ain, à Al Ain. Conseiller académique et pédagogique pour l'élaboration de programmes scientifiques et pédagogiques à l'université des Émirats.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207207275
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207207275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-20727-5
- Veröffentlichung 26.02.2024
- Titel Einführung von eines Systems für Software-Schwachstellen
- Autor Essam Mohamed Elwan
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
