Einführung von IT-Governance: Vorgehensmodell für mittelständische Unternehmen mit den Referenzmodellen COBIT, Val-IT und ITIL

CHF 53.55
Auf Lager
SKU
PAGQRH8BJ7T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Informationstechnologie (IT) ist für Unternehmen sehr wichtig und mittlerweile stehen fast alle Unternehmensprozesse mit IT in Verbindung. Die Unterstützung für innovative, sichere, schnelle und kosteneffiziente Abwicklung von Geschäftsprozesse ist der primäre Ansatzpunkt für den Wertbeitrag der IT und hiermit wird IT-Governance in Verbindung gebracht. Das Hauptziel von IT-Governance ist, die IT nach Unternehmensstrategie und -zielen auszurichten. IT-Governance beinhaltet dafür Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen, die sicherstellen, dass mit Hilfe der eingesetzten IT die Geschäftsanforderungen erfüllt, IT-Ressourcen nachhaltig eingesetzt und IT-Risiken angemessen überwacht werden. Deshalb ist IT-Governance nicht nur für große, sondern ebenso für kleine und mittelständische Unternehmen sehr wichtig. Aber gerade hier ist das Thema noch unzureichend verbreitet und es gibt keine angemessenen Methoden und Vorgehensweisen für die Einführung von IT-Governance. Deshalb ist das Ziel dieses Buches, aufbauend auf den aktuellen Referenzmodellen COBIT, Val-IT und ITIL, ein angemessenes Vorgehensmodell für die Einführung von IT-Governance für mittelständische Unternehmen zu entwickeln.

Autorentext

Christian Kopp, M. Sc., wurde 1978 in Lauchringen geboren. Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen schloss der Autor im Jahre 2004 mit dem akademischen Grad des Diplom-Wirtschaftsinformatikers (FH) erfolgreich ab. Darauf aufbauend absolvierte der Autor von 2006 bis 2009 erfolgreich ein Masterstudium an der Universität Lichtenstein mit dem akademischen Abschluss eines Masters of Science in Business Process Engineering. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende theoretische und praktische Erfahrungen im IT-Management. Zudem motivierten berufliche Tätigkeiten in der IT-Leitung den Autor, sich intensiv der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.


Klappentext

Informationstechnologie (IT) ist für Unternehmen sehr wichtig und mittlerweile stehen fast alle Unternehmensprozesse mit IT in Verbindung. Die Unterstützung für innovative, sichere, schnelle und kosteneffiziente Abwicklung von Geschäftsprozesse ist der primäre Ansatzpunkt für den Wertbeitrag der IT und hiermit wird IT-Governance in Verbindung gebracht. Das Hauptziel von IT-Governance ist, die IT nach Unternehmensstrategie und -zielen auszurichten. IT-Governance beinhaltet dafür Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen, die sicherstellen, dass mit Hilfe der eingesetzten IT die Geschäftsanforderungen erfüllt, IT-Ressourcen nachhaltig eingesetzt und IT-Risiken angemessen überwacht werden. Deshalb ist IT-Governance nicht nur für große, sondern ebenso für kleine und mittelständische Unternehmen sehr wichtig. Aber gerade hier ist das Thema noch unzureichend verbreitet und es gibt keine angemessenen Methoden und Vorgehensweisen für die Einführung von IT-Governance. Deshalb ist das Ziel dieses Buches, aufbauend auf den aktuellen Referenzmodellen COBIT, Val-IT und ITIL, ein angemessenes Vorgehensmodell für die Einführung von IT-Governance für mittelständische Unternehmen zu entwickeln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842898547
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783842898547
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8428-9854-7
    • Veröffentlichung 04.06.2014
    • Titel Einführung von IT-Governance: Vorgehensmodell für mittelständische Unternehmen mit den Referenzmodellen COBIT, Val-IT und ITIL
    • Autor Christian Kopp
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Diplomica Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470