Einheimische Heilpflanzen - Herbst und Winter

CHF 10.40
Auf Lager
SKU
211V9VBAP7P
Stock 2 Verfügbar

Details

Unser Buch hat vor allem das Anliegen, die sechzehn bekanntesten Pflanzen in den Mittelpunkt zu stellen, die jeder im Herbst und im Winter sammeln und zu verschiedenen Heilzwecken anwenden kann. Dabei werden die durchaus bekannten Kräuter ihre Heilwirkungen auf den menschlichen Organismus offenbaren, die erstaunlich und bisher wenig bekannt sind.

Es ist eine längst bekannte Tatsache, dass die Heilmittel unserer Vorfahren fast ausschließlich aus den verschiedenen Kräutern der heimischen Flora bestanden. Die Kräutersammler standen in hohem Ansehen und ihre umfassenden Kenntnisse auf dem Gebiet der Naturheilkunde ermöglichten es ihnen, Krankheiten zu heilen oder zum Stillstand zu bringen, bei denen heutzutage Operationen unerlässlich erscheinen. - Die zu unrecht ins Vergessen geratenen volkskundlichen Erkenntnisse, sollen mit diesem Buch wieder belebt werden, denn Heilkunde auf pflanzlicher Basis ist ein Schatz, den es wieder zu heben gilt. Nicht zuletzt wachsen alle in diesem Band in Wort und Bild vorgestellten Heilkräuter vor der Haustür und die Gesundheit ist damit sozusagen zum Greifen nah. - Unser Buch mit dem Heilwirkungs-Register hat vor allem das Anliegen, die sechzehn bekanntesten Pflanzen in den Mittelpunkt zu stellen, die jeder im Herbst und im Winter sammeln und zu verschiedenen Heilzwecken anwenden kann. Dabei werden die durchaus bekannten Kräuter ihre Heilwirkungen auf den menschlichen Organismus offenbaren, die erstaunlich und bisher wenig bekannt sind. Mancher mag sich nach dem Lesen sicher fragen, warum er bis heute achtlos an der Großen Klette, dem Tüpfelfarn, der Wegwarte oder auch an der Bibernelle vorübergegangen ist, ohne die Möglichkeit ihrer gesundheitsfördernden Verwendung zu erahnen.

Autorentext

Gerd Elmar König wurde 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland geboren. Nach der zehnklassigen Schulzeit erlernte er einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich autodidaktisch mit Literatur und dem eigenen Verfassen von Texten beschäftigt hatte, studierte er in den Jahren 1984 bis 1989 an dem "Literaturinstitut Leipzig" und schloss die Hochschule mit gutem Erfolg ab. - Er veröffentlicht seit 1980 Erzählungen, Gedichte, Essays und Hörspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Für verschiedene Buch- und Funk-Veröffentlichungen erhielt er Literaturpreise im In- und Ausland und leitete Literatur-Werkstätten und Lektorats-Seminare im deutschsprachigen Raum. - In den Jahren 1991-1994 war er nach seiner initiierten Wiedergründung des "Greizer Heimat- und Geschichtsvereins e. V." verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Greizer Heimatbote". Parallel dazu gründete er im Jahr 1991 zusammen mit Michael Rudolf den "Verlag Weisser Stein", der sich vor allem mit aufklärenden regionalen Buchprojekten und satirischen Streitschriften beschäftigte. Seit dem Jahr 1995 ist König im eigenen Verlag als Autor, Redakteur und Lektor und Herausgeber tätig und etablierte zunächst ein sachbezogenes Zeitschriften-Titelprogramm. Seit dem Jahr 2000 entwickelte er verschiedene Buchreihen zu den Themenschwerpunkten: Kultur- Regional- und Volksgeschichte, (Sachbücher), Abenteuer, Entdeckungen und Reisen (Sachbücher, Belletristik), Grenzwissenschaften und Zukunftsforschung (Sachbücher), Magie und Mythos, Märchen und Sagen (Sachbücher, Belletristik). Inzwischen umfasst das Verlagsprogramm ca. 200 lieferbare Titel.


Inhalt

ZUM INHALT: Folgende einheimischen Heilpflanzen werden vorgestellt: Echter Alant - Kleine Bibernelle - Blutwurz - Fenchel - Kalmus - Wilde Karde - Große Klette - Knoblauch - Riesen-Kürbis - Meerrettich - Weiße Mistel - Echte Nelkenwurz - Rote Rübe - Gewöhnlicher Tüpfelfarn - Gemeine Wegwarte - Zwiebel. Heilwirkungs-Register. Jede Heilpflanze wird mit folgenden zehn Kurzkapiteln vorgestellt: Kurzporträt, Andere Namen, Beschreibung, Sammelzeit, Vorkommen, Heilwirkung, Anwendung, Geschichte, Sonstiges, Zur Beachtung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783943210736
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Gerd Elmar König
    • Genre Naturführer
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H147mm x B4mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783943210736
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-943210-73-6
    • Veröffentlichung 17.09.2015
    • Titel Einheimische Heilpflanzen - Herbst und Winter
    • Untertitel Altes Kräuterwissen - neu entdeckt!
    • Gewicht 66g
    • Herausgeber König, Buchverlag
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.