Einhundert Meisterwerke der Psychotherapie

CHF 129.80
Auf Lager
SKU
ULTA845K9KC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Dieser Literaturführer bietet erstmals Orientierung angesichts der Flut neuer Titel zur Psychotherapie. International anerkannte Experten unterstützten Alfred Pritz - Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie - bei der Herausgabe...


Bücher aus dem "Psychobereich" boomen Jahr für Jahr erscheinen eine Vielzahl von neuen Titeln. Um sich im Dschungel orientieren zu können, wurde dieser Literaturführer zusammengestellt. Ausgewählt wurden nur jene Bücher, die für unterschiedliche Schulen relevant sind und zudem auch grundsätzliche Bedeutung über ihre Schulenspezifität hinaus haben. Die Werke werden auf inhaltlich vorgestellt und bewertet sowie erklärt, warum gerade sie in dieses Buch Aufnahme fanden. Es bietet sowohl neugierigen AnfängerInnen, als auch AusbildungskandidatInnen und erfahrenen PsychotherapeutInnen eine fundierte Beschreibung von wesentlichen und grundlegenden Werken über die menschliche Seele und deren Behandlung. Alfred Pritz, Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie wurde bei der Herausgabe von Psychotherapeuten unterstützt.

Autorentext
Prof. Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Psychoanalytiker, Lehr- und Gruppenlehranalytiker, Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie und Gruppendynamik, Kooperation in europäischen Forschungsprojekten, Präsident des World Council for Psychotherapy und Präsident des World Congress for Psychotherapy in China.

Klappentext

Bücher aus dem "Psychobereich" boomen Jahr für Jahr erscheinen eine Vielzahl von neuen Titeln. Um sich im Dschungel orientieren zu können, wurde dieser Literaturführer zusammengestellt. Ausgewählt wurden nur jene Bücher, die für unterschiedliche Schulen relevant sind und zudem auch grundsätzliche Bedeutung über ihre Schulenspezifität hinaus haben. Die Werke werden auf inhaltlich vorgestellt und bewertet sowie erklärt, warum gerade sie in dieses Buch Aufnahme fanden. Es bietet sowohl neugierigen AnfängerInnen, als auch AusbildungskandidatInnen und erfahrenen PsychotherapeutInnen eine fundierte Beschreibung von wesentlichen und grundlegenden Werken über die menschliche Seele und deren Behandlung. Alfred Pritz, Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie wurde bei der Herausgabe von Psychotherapeuten unterstützt.


Inhalt

Aus dem Inhalt

P. Watzlwawik: Anleitung zum Unglücklich sein.- A. Adler: der Sinn des Lebens.- D. Meichenbaum: Kognitive Verhaltenstherapie.- M. Cardenal: Schattenmund - Roman einer Analyse.- S. Freud: Studien über Hysterie.- I. Yalom: Handbuch der Gruppenpsychotherapie.- R. Jacoby: Soziale Amnesie.- R. Spitz: Vom Säugling zum Kleinkind.- F. Riemann: Grundformen der Angst.- V. Axline: Dips - eine Kindertherapie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Alfred Pritz
    • Titel Einhundert Meisterwerke der Psychotherapie
    • Veröffentlichung 21.12.2007
    • ISBN 978-3-211-25214-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783211252147
    • Jahr 2007
    • Größe H246mm x B173mm x T18mm
    • Untertitel Ein Literaturführer
    • Gewicht 553g
    • Auflage 2008
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 210
    • Herausgeber Springer Vienna
    • GTIN 09783211252147

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470