Einige Anpassungsaspekte in drei Kultivaren von Triticum aestivum L

CHF 77.10
Auf Lager
SKU
MMQ8NFQK1D1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Diese Untersuchung wurde an drei Kultivaren von Triticum aestivum L. durchgeführt, nämlich: Sakha93, Giza168 und Jizan baladi. Die Pflanzen wurden in hydroponischer Lösung kultiviert und mit ionenarmen Kulturen unter osmotischem Potential und Pb-Konzentrationen behandelt. Die Bewertung der Resistenz der kultivierten Pflanzen gegen Trockenheit, Salzgehalt, Ionenmangel und Ionentoxizität durch messbare Pflanzenparameter betraf: 1- Wachstumscharakteristiken der Vergleichssorten unter Salz- und Bleistress. 2- Die Wirkung der experimentierten Faktoren auf die Veränderungen des Chlorophyll-Gehalts. 3- Die Veränderungen in den Metaboliten (lösliche Zucker, freie Aminosäuren und gesamte lösliche Proteine) der Pflanzen. 4- Der Gehalt an spezifischen Elementen (Na+, K+ und Pb+2). 5- Der Ausfluss einiger Nährstoffe aus den Pflanzenwurzeln in das Wurzelmedium von Kulturen mit Ionendefizit.

Autorentext

Farghali, K. is a professor in the field of plant ecology in Botany and microbiology department, Faculty of Science, Assiut University, Egypt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203612745
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203612745
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-3-61274-5
    • Veröffentlichung 12.04.2021
    • Titel Einige Anpassungsaspekte in drei Kultivaren von Triticum aestivum L
    • Autor Kotb Farghali
    • Untertitel Unter Blei- und Osmosebelastung
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Botanik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470