Einige Gedichte
Details
"Wolf Wondratscheks späte Gedichte erzählen von Verlusten und berühren durch ihre Zerbrechlichkeit." WDR
Die letzten Gedichte, die es von Wolf Wondratschek öffentlich zu lesen gab, sind 1996 kurz nach seinem Umzug nach Wien erschienen, es handelt sich um den Zyklus Das Mädchen und der Messerwerfer. Danach schrieb er fast ausschließlich Erzählungen und Romane, alle inzwischen bei Ullstein erschienen. Und nun diese Überraschung: Ein Band mit neuen Gedichten, ein schmaler Band, der wie unser Autor es sich wunschte leicht in jede Manteltasche passt. »Bucherregale machen«, ließ er den Verlag wissen, »Gedichte kaputt. Sie brauchen die Wärme eines Körpers.«
Vorwort
»Poesie ist fast nichts, aber das total!«
Autorentext
Wolf Wondratschek wuchs in Karlsruhe auf. Von 1962 bis 1967 studierte er Literaturwissenschaft, Philosophie und Soziologie an den Universitäten in Heidelberg, Göttingen und Frankfurt am Main. Seit 1967 lebte er als freier Schriftsteller zunächst in München. In den Jahren 1970 und 1971 lehrte er als Gastdozent an der University of Warwick, Ende der 1980er-Jahre unternahm er ausgedehnte Reisen unter anderem in die USA und nach Mexiko. Er lebt seit 1996 in Wien.
Klappentext
Alles schläft im Holz, sagt die Musik. Alles Empfinden sind Gleichungen, sagt die Mathematik. Seid alle mal still, sagt die Poesie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Neue Gedichte des großen Lyrikers
- Autor Wolf Wondratschek
- Titel Einige Gedichte
- Veröffentlichung 27.07.2023
- ISBN 978-3-550-05091-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783550050916
- Jahr 2023
- Größe H190mm x B115mm x T8mm
- Gewicht 90g
- Herausgeber Ullstein Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 80
- Auflage Auflage
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783550050916