Einigkeit macht stark ?
Details
"Einigkeit macht stark" - der Staatsspruch von Belgien ist zugleich die größte Herausforderung für das Land. Denn dessen Gesellschaft vereint unterschiedliche Sprachen und Ethnien. Auch die Schweiz ist eine mehrsprachige Gesellschaft. Wie kann das gelingen? Diese Studie vergleicht die politischen und sprachlichen Gegebenheiten in den beiden Gesellschaften. Sie stellt dazu theoretische Grundlagen und Begriffe wie Ethnizität, Identität und Sprache in ihren Zusammenhängen dar. Vor dem Hintergrund der Gesellschaft und Geschichte der Schweiz und Belgiens erfolgt ein Vergleich der staatlichen Strukturen und der sprachlichen Regelungen, so dass schließlich Konfliktlinien sowie Mechanismen zur ihrer Regulierung aufgezeigt werden können.
Autorentext
Studium der Soziologie, Friedens- und Konfliktforschung und Systematischen Theologie in Marburg und Uppsala
Klappentext
Einigkeit macht stark - der Staatsspruch von Belgien ist zugleich die größte Herausforderung für das Land. Denn dessen Gesellschaft vereint unterschiedliche Sprachen und Ethnien. Auch die Schweiz ist eine mehrsprachige Gesellschaft. Wie kann das gelingen? Diese Studie vergleicht die politischen und sprachlichen Gegebenheiten in den beiden Gesellschaften. Sie stellt dazu theoretische Grundlagen und Begriffe wie Ethnizität, Identität und Sprache in ihren Zusammenhängen dar. Vor dem Hintergrund der Gesellschaft und Geschichte der Schweiz und Belgiens erfolgt ein Vergleich der staatlichen Strukturen und der sprachlichen Regelungen, so dass schließlich Konfliktlinien sowie Mechanismen zur ihrer Regulierung aufgezeigt werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639496413
- Sprache Deutsch
- Genre Medienwissenschaft
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639496413
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49641-3
- Veröffentlichung 06.03.2014
- Titel Einigkeit macht stark ?
- Autor Eleonore Eich
- Untertitel Identittskonstruktionen in multiethnischen und multilingualen Gesellschaften am Beispiel Belgiens und der Schweiz
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136