EINJÄHRIGE WINTERBLUMEN UNTER AGROFORST-BAUMARTEN
Details
Ein Experiment wurde während der Wintersaison 2004-05 im Agroforst-Forschungszentrum der G.B. Pant University of Agriculture and Technology, Pantnagar, durchgeführt, um die Wirkung von Agroforst-Baumarten (Dalbergia sissoo und Tectona grandis) und Abständen auf Wachstum, Entwicklung und Samenproduktion wichtiger einjähriger Winterblumen (Babuna, Dimorphotheca, Tagetes und Papierblume) zu untersuchen. Verschiedene Wachstumsmerkmale (Pflanzenhöhe, Anzahl der Blätter/Pflanze und Pflanzenausbreitung) und Blütenmerkmale (Anzahl der Blüten/Pflanze, Blütengröße und Tage bis zur Reife) wurden unter der Baumart Shisham (Dalbergia sissoo) signifikant höher gefunden. Unter den verschiedenen Blumenarten haben Babuna und Papierblume bessere Ergebnisse für verschiedene Wachstums- und Blütenmerkmale geliefert. Die höheren Werte der Wachstumscharaktere wurden durch größere Abstände (60 cm 60 cm) erzeugt, während enge Abstände (60 cm 30 cm) höhere Werte für die Blütencharaktere bei den einjährigen Winterblumen ergaben. Der höchste Samenertrag (kg/ha) wurde von Babuna produziert, gefolgt von Papierblume unter Shisham mit engem Abstand im Vergleich zur Kontrolle und Teak
Autorentext
El autor Yogesh Gairola nació el 05/03/1982 en la India. Hizo su PG en Agricultura (Agroforestería) y persiguiendo el Doctorado en Botánica Forestal (Etnobotánica) y actualmente trabaja en el Grupo de Apoyo Técnico de Bambú-Dirección de Investigación del Consejo Indio de Investigación y Educación Forestal, Dehradun como experto en plantación de bambú.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203383089
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203383089
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-38308-9
- Veröffentlichung 21.11.2021
- Titel EINJÄHRIGE WINTERBLUMEN UNTER AGROFORST-BAUMARTEN
- Autor Yogesh Gairola
- Untertitel SCREENING VON WINTERJAHRESBLTEN UNTER Dalbergia sissoo (Shisham) und Tectona grandis (Teak)
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56