Einkaufszentren in der Schweiz

CHF 89.25
Auf Lager
SKU
4LU1RFK9RRA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Mit dieser Arbeit möchte ich nicht nur einen umfassenden Überblick über den Einkaufszentrumsmarkt in der Schweiz geben, sondern zugleich die entsprechenden Marktmechanismen darstellen. Ich habe deshalb eine Analyse vom Allgemeinen zum Speziellen durchgeführt. Neben einem historischen Abriss der Einkaufszentrenlandschaft, der Darstellung des grundsätzlichen Bewilligungsverfahren für Einkaufszentren, der Betrachtung von ökologischen Aspekten, dem allgemeinen Verfahren zur Markt- und Standortanalyse wurde die eigentliche Thematik der Potenzialanalyse auf Makroebene beleuchtet. Des Weiteren erlaube ich mir einen Ausblick wie bestehende Einkaufszentren zukünftig in der Schweiz aufgestellt sein sollten, um unter den geänderten Rahmenbedingungen (hybrides Einkaufsverhalten, veraltende Gesellschaft, Erhöhung der Fahrt- und Transportkosten, Einfluss des virtuellen Handels und hoher Anteil Einpersonenhaushalte) zu bestehen bzw. wie neue Einkaufszentren positioniert sein sollten.

Autorentext

Thorsten Grell ist Master of Science (Real Estate), MBA und MRICS. Er ist bei einer stationär orientierten deutschen Sparkasse in der Standortplanung tätig.


Klappentext

Mit dieser Arbeit möchte ich nicht nur einen umfassenden Überblick über den Einkaufszentrumsmarkt in der Schweiz geben, sondern zugleich die entsprechenden Marktmechanismen darstellen. Ich habe deshalb eine Analyse vom Allgemeinen zum Speziellen durchgeführt. Neben einem historischen Abriss der Einkaufszentrenlandschaft, der Darstellung des grundsätzlichen Bewilligungsverfahren für Einkaufszentren, der Betrachtung von ökologischen Aspekten, dem allgemeinen Verfahren zur Markt- und Standortanalyse wurde die eigentliche Thematik der Potenzialanalyse auf Makroebene beleuchtet. Des Weiteren erlaube ich mir einen Ausblick wie bestehende Einkaufszentren zukünftig in der Schweiz aufgestellt sein sollten, um unter den geänderten Rahmenbedingungen (hybrides Einkaufsverhalten, veraltende Gesellschaft, Erhöhung der Fahrt- und Transportkosten, Einfluss des virtuellen Handels und hoher Anteil Einpersonenhaushalte) zu bestehen bzw. wie neue Einkaufszentren positioniert sein sollten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639842173
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639842173
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-84217-3
    • Veröffentlichung 05.05.2015
    • Titel Einkaufszentren in der Schweiz
    • Autor Thorsten Grell
    • Untertitel Betrachtung aus dem Jahre 2007
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470