Einkommensbesteuerung in der insolventen Personengesellschaft

CHF 155.25
Auf Lager
SKU
35ABMULHI33
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Arbeit wendet sich grundlegend Problemen aus den einzelnen Schnittstellen dieser Fragestellung zu. Auf dieser Grundlage kann die Verfasserin die wenigen Äußerungen in Rechtsprechung und Literatur zu dieser Thematik systematisch aufbereiten und einen eigenen Lösungsvorschlag zur Auflösung der Problematik formulieren.


Diese Arbeit widmet sich einem Schnittstellenbereich aus Einkommensteuerrecht, Insolvenzrecht und Personengesellschaftsrecht. Um der Einkommensbesteuerung in der insolventen Personengesellschaft auf den Grund zu gehen, wendet sich die Verfasserin zunächst grundlegend Problemen aus den einzelnen Schnittstellen zu, bevor die daraus gewonnenen Erkenntnisse zusammengeführt werden. So ist es möglich, die wenigen Äußerungen in Rechtsprechung und Literatur zu dieser Thematik systematisch aufzubereiten und einen eigenen Lösungsvorschlag zur Auflösung der Problematik zu erarbeiten.


Autorentext

Tina Kießling studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. Während ihrer Promotion war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Steuerrecht, Gesellschafts- und Bilanzrecht der Universität Bayreuth tätig.


Inhalt

Personengesellschaft in der Insolvenz Besteuerung der Einkünfte der Personengesellschaft Einkommensteuer in der Insolvenz Besteuerung der insolventen Personengesellschaft

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631757345
    • Editor André Meyer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T31mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631757345
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-75734-5
    • Veröffentlichung 18.06.2018
    • Titel Einkommensbesteuerung in der insolventen Personengesellschaft
    • Autor Tina Kießling
    • Gewicht 762g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 508
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470