Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einkommensteuer- erhebung und ihre Auswirkungen auf den Haushalt
Details
Die Steuererhebung steht in direktem Zusammenhang mit der Generierung öffentlicher Mittel. Die Einkommenssteuer wird auf die von den im Lande wirtschaftlich tätigen Steuerpflichtigen erwirtschafteten Gewinne erhoben. Die Höhe der Steuereinnahmen ist ein Indikator für das Wohlstandsniveau. In dieser Arbeit sollen die Gründe ermittelt werden, warum die Einkommensteuer nicht die wichtigste Quelle der öffentlichen Einnahmen des Landes ist, und zwar durch die Sichtweise von Studenten und Doktoranden der Steuerwissenschaften sowie durch die verfügbaren Lehrmeinungen und Wirtschaftsdaten aus verschiedenen Quellen. Aus den Schlussfolgerungen geht hervor, dass die Hauptgründe mit dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts, der technologischen Veralterung, den Auswirkungen der Inflation und der mangelnden Bereitschaft der Steuerzahler zur Einhaltung der Vorschriften zusammenhängen.
Autorentext
Bachelor in Steuerwissenschaften, Erwähnung in Einnahmen; Master in Managementwissenschaften, Erwähnung in Finanzen; Master of Business Administration (MBA); Advanced Studies Programme in Information Technology Management; Doktor in Pädagogik; Unternehmensberater und Universitätsprofessor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205886298
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205886298
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-88629-8
- Veröffentlichung 11.04.2023
- Titel Einkommensteuer- erhebung und ihre Auswirkungen auf den Haushalt
- Autor Wladimir García
- Untertitel Besteuerung
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56