Einkommensverteilung, Bildungspolitik und Wirtschaftswachstum

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
H6LUATHDGO5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In einigen Ansätzen der neueren Wachstumstheorie hat Humankapital entscheidenden Einfluß auf wechselseitige Abhängigkeiten zwischen personeller Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, unter welchen Voraussetzungen Bildungspolitik gleichzeitig sowohl Wachstums- als auch Verteilungspolitik sein kann. Wohlfahrtseffekte unterschiedlicher Maßnahmen werden im Rahmen von Modellsimulationen untersucht. Als ein wichtiges Ergebnis entfaltet Bildungspolitik ihre Wirkungen erst über einen längeren Zeitraum. In den empirischen Analysen erweist sich die Interdependenz zwischen Einkommensverteilung und Wachstum als robust. Zudem geben die Daten Hinweise auf die Bedeutung von Humankapital und Bildungspolitik für Wachstums- und Verteilungsprozesse.

Autorentext

Die Autorin: Christiane Schäper wurde 1966 in Lübeck geboren. Nach dem Abitur Ausbildung zur Hotelkauffrau. Anschließend Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg. Von 1994 bis 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wachstum und Konjunktur der Universität Hamburg. Seit 1998 Mitarbeiterin der Landeszentralbank in der Freien und Hansestadt Hamburg, in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Interdependenz von personeller Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum - U-Kurve von Kuznets - Humankapital als Wachstums- und Verteilungsdeterminante - Staatliche Bildungspolitik - Politische Akzeptanz - Barro-Regressionen - Empirische UCH-Analysen - Panelschätzungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631391945
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631391945
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39194-5
    • Veröffentlichung 28.02.2002
    • Titel Einkommensverteilung, Bildungspolitik und Wirtschaftswachstum
    • Autor Christiane Schäper
    • Untertitel Theoretische und empirische Analysen wechselseitiger Zusammenhänge
    • Gewicht 386g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470