Einkünfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG
Details
Das Buch untersucht die rechtshistorischen Hintergründe und die Entwicklung der Rechtsprechung zu den sonstigen Einkünften aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG. Der Autor entwickelt Lösungsansätze für die Falllösung anhand einer Auseinandersetzung mit den rechtshistorischen Wurzeln der Norm und der bis heute ergangenen Rechtsprechung.
Autorentext
Florian Wenk hat Rechtswissenschaften in Heidelberg und San Francisco studiert und wurde an der Universität Heidelberg promoviert. Er ist als Rechtsanwalt in Hamburg tätig.
Inhalt
Darstellung der rechtshistorischen Wurzeln der sonstigen Einkünfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG Darstellung des Belastungsgrundes der Einkommensteuer Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des RFH und BFH Kritische Würdigung des Vermögenssphärenbegriffs der Rechtsprechung und Entwicklung von diversen Lösungsansätzen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631714775
- Features Dissertationsschrift
- Editor Hanno Kube
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631714775
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-71477-5
- Veröffentlichung 07.12.2016
- Titel Einkünfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG
- Autor Florian Wenk
- Untertitel Eine Untersuchung zum Belastungsgrund der Einkommensteuer
- Gewicht 580g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 359