Einleitung in philosophische Vorlesungen

CHF 62.45
Auf Lager
SKU
IGKA937H5JK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der norwegisch-dänische Philosoph und Naturforscher Henrich Steffens (1773-1845) hat den größten Teil seines Lebens in Deutschland zugebracht er war Professor in Halle, dann in Breslau und schließlich ab 1832 in Berlin. Seine Autobiographie Was ich erlebte (10 Bände, 1844) gilt als eine vorzügliche Quelle für die Kulturgeschichte der deutschen Romantik. Im Wintersemester 1802/03 hielt er die erste Serie von philosophischen Vorlesungen, in denen er seinen Kopenhagener Zuhörern seine Naturphilosophie vermittelte. Diese hatte er, ausgehend von Spinoza und insbesondere von Schelling, sich während seiner ersten Jahre in Deutschland erarbeitet, als er in Jena mit dem Kreis der «neuen Schule», also der Jenaer Universalromantik, zusammentraf und im sächsischen Freiberg seine früher in Kopenhagen begonnenen Studien der Mineralogie fortsetzte. Er ging in seiner Philosophie über Schelling hinaus, da er Philosophie und Naturwissenschaft intensiver zu verbinden wußte, als es jener getan hatte. Für die dänische (und später auch für die schwedische) Literatur hatten diese Vorlesungen große Bedeutung. Darüber hinaus können sie als ein Kompendium romantischer Naturphilosophie gelesen werden. Diese Vorlesungen werden hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt. Die Vorbemerkung skizziert Heinrich Steffens in seiner Biographie, seinen Vorbildern, seiner Wirkung und in seinen Vorlesungen.

Autorentext

Heiko Uecker, geboren 1939, lehrte bis 2004 Nordische Philologie an der Universität Bonn.


Inhalt

Inhalt: Naturphilosophie Naturforschung der Romantik Geschichtsbild der Romantik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631639504
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631639504
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63950-4
    • Veröffentlichung 11.10.2012
    • Titel Einleitung in philosophische Vorlesungen
    • Autor Henrich Steffens
    • Untertitel Übersetzt und mit einer Vorbemerkung versehen von Heiko Uecker
    • Gewicht 333g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 164
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470