Einmal Glück und Erfolg, bitte!

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
U3EQELKN8TK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Persnlichkeitsbildung liegt voll im Trend. Wer wir sein mchten, wie wir sein mchten und was wir erreichen wollen, ist weniger denn je festgeschrieben und begrenzt, sondern hngt so der verlockende Sirenengesang am Persnlichkeitsbildungsmarkt allein von der richtigen Einstellung ab. Eine rasant gewachsene Anzahl von Trainern, Coaches und Beratern ruft dazu auf, an sich zu arbeiten und seine Eigenschaften und Fhigkeiten kontinuierlich zu formen. Und sie empfehlen sich dabei als geschultes Betreuungspersonal, das imstande ist, ihre Kunden mit Wohlfhl- und Selbstoptimierungstechniken fit fr das Glck und den Erfolg zu machen. Ausgehend von einem Streifzug durch neue und alte Schaupltze des Glcks, die offenlegen, mit welch unterschiedlichen Vorstellungen und Dimensionen Glck verbunden ist, setzt sich Michael Girkinger kritisch mit der Entwicklung des Persnlichkeitsbildungsmarktes und seiner Glcks- und Erfolgsverheiungen auseinander: Warum haben sie gerade seit den 1990er Jahren eine so erstaunliche Konjunktur erlebt? Welche gesellschaftlichen Vernderungen und Bedingungen liegen dem Boom der Persnlichkeitsbildung zugrunde? Und welche Leitbilder treiben die Menschen heute an bzw. welchen wollen sie von sich aus gerecht werden? Der Autor zeichnet das bunte Bild einer Gesellschaft, in der Selbstsorge und Selbstdisziplinierung, der Wunsch nach Selbstverwirklichung und der Zwang zur Selbstoptimierung nahe beieinander liegen.

Autorentext

Michael Girkinger, geboren 1979, studierte in Salzburg Geschichte und Politikwissenschaften. Von 2009 bis 2012 absolvierte er berufsbegleitend das Doktoratsstudium der Philosophie/Politikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er lebt und arbeitet in Linz und Salzburg.


Klappentext

Persönlichkeitsbildung liegt voll im Trend. Wer wir sein möchten, wie wir sein möchten und was wir erreichen wollen, ist weniger denn je festgeschrieben und begrenzt, sondern hängt - so der verlockende Sirenengesang am Persönlichkeitsbildungsmarkt - allein von der richtigen Einstellung ab. Eine rasant gewachsene Anzahl von Trainern, Coaches und Beratern ruft dazu auf, an sich zu arbeiten und seine Eigenschaften und Fähigkeiten kontinuierlich zu formen. Und sie empfehlen sich dabei als geschultes Betreuungspersonal, das imstande ist, ihre Kunden mit Wohlfühl- und Selbstoptimierungstechniken "fit" für das Glück und den Erfolg zu machen. Ausgehend von einem Streifzug durch neue und alte Schauplätze des Glücks, die offenlegen, mit welch unterschiedlichen Vorstellungen und Dimensionen Glück verbunden ist, setzt sich Michael Girkinger kritisch mit der Entwicklung des Persönlichkeitsbildungsmarktes und seiner Glücks- und Erfolgsverheißungen auseinander: Warum haben sie gerade seit den 1990er Jahren eine so erstaunliche Konjunktur erlebt? Welche gesellschaftlichen Veränderungen und Bedingungen liegen dem Boom der Persönlichkeitsbildung zugrunde? Und welche Leitbilder treiben die Menschen heute an bzw. welchen wollen sie von sich aus gerecht werden? Der Autor zeichnet das bunte Bild einer Gesellschaft, in der Selbstsorge und Selbstdisziplinierung, der Wunsch nach Selbstverwirklichung und der Zwang zur Selbstoptimierung nahe beieinander liegen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828830325
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Girkinger
    • Titel Einmal Glück und Erfolg, bitte!
    • Veröffentlichung 30.09.2012
    • ISBN 978-3-8288-3032-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783828830325
    • Jahr 2012
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Untertitel Über das Glück und seine Vermarktung in der Persönlichkeitsbildung. Eine Untersuchung zur Kultur der Selbstoptimierung
    • Gewicht 516g
    • Auflage 1., Aufl.
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 356
    • Herausgeber Tectum Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470