Einmal Rupert und zurück
Details
Als hätte er nicht schon genügend intergalaktische Prüfungen hinter sich, strandet Arthur Dent nach dem Absturz seines Raumschiffes auf dem rückständigen Planeten Lamuella. Hier versucht er sich in der Kunst des Sandwichmachens, bis plötzlich jemand auftaucht, von dessen Existenz er gar nichts wusste: seine Tochter.
In einem Paralleluniversum wird Tricia McMillan von den grebulonischen Forschern auf den Planeten Rupert entführt. Die Grebulonier haben allesamt ihr Gedächtnis verloren und wissen nicht mehr, warum sie in das Sonnensystem der Erde aufgebrochen sind. Um ein Horoskop zu erstellen, das auch für Rupert gültig ist, schicken sie die intergalaktische Reporterin Trillian los. Gemeinsam mit Arthur Dent und Ford Prefect sausen sie kreuz und quer durchs Universum, wobei Arthur ohne sein Zutun Vater wird, Ford Elvis Presley ein rosafarbenes Raumschiff abkauft und Trillian den Grebuloniern ein Sonnensystem errichtet. Der fünfte Band der intergalaktischen Kult-Serie »Per Anhalter durch die Galaxis«.
Autorentext
Douglas Adams, geboren 1952 in Cambridge, ist der Autor von Romanen, Sachbüchern Radiosendungen und TV-Serien. Die Idee zu seinem bekanntesten Werk, die Kult-Saga Per Anhalter durch die Galaxis, kam ihm, als er nach einem Kneipenbesuch in Innsbruck angetrunken auf einem Acker lag und in die Sterne schaute. Um die Verfilmung des Anhalters zu unterstützen, zog er 1999 mit seiner Familie nach Kalifornien, wo er 2001 überraschend starb. Zu seinem Gedenken findet jährlich am 25. Mai der sogenannte Handtuchtag statt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783036959580
- Auflage 5. Auflage, neue Ausgabe
- Übersetzer Sven Böttcher
- Genre Science-Fiction
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 320
- Größe H185mm x B116mm x T21mm
- Jahr 2017
- EAN 9783036959580
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-0369-5958-0
- Veröffentlichung 26.04.2017
- Titel Einmal Rupert und zurück
- Autor Douglas Adams
- Untertitel Band 5 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie«
- Gewicht 283g
- Herausgeber Kein + Aber
- Sprache Deutsch