Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationsmedien im Fremdsprachenunterricht
Details
Elektronische Medien sind inzwischen zu einem selbstverständlichen Bestandteil unseres Alltags geworden und gewinnen daher auch für den (Fremdsprachen-)Unterricht zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit geht der Frage nach, welchen (Mehr-)Wert die digitalen Medien für das Fremdsprachenlehren und -lernen ergeben können. Dazu werden die verschiedenen digitalen Informations- und Kommunikationsmedien aus methodisch-didaktischer Perspektive analysiert und der Bezug zu den neurowissenschaftlichen Grundlagen des Lernens und zu allgemeindidaktischen Unterrichtsmodellen hergestellt. Darauf aufbauend wird eine methodisch-didaktische Konzeption entworfen, wie digitale Medien erfolgreich und effizient im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden können.
Autorentext
Der Autor: Stefan Baier, geboren 1967 in Dortmund, studierte von 1988 bis 1993 u. a. Deutsch auf Lehramt. Anschließend studierte er Deutsch als Fremdsprache. Er verfügt über Unterrichtserfahrung an allgemeinbildenden Schulen, als DaF-Dozent im In- und Ausland sowie in der DaF-Lehrerausbildung. Schwerpunkt seiner Forschungsaktivitäten ist die Untersuchung medienpädagogischer und mediendidaktischer Fragestellungen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Lernpsychologische Grundlagen Medientheoretische Grundlagen Charakteristika der digitalen Medien Kategorisierung der digitalen Medien nach didaktischen Gesichtspunkten Digitale Medien und allgemeindidaktische Modelle Entwurf einer methodisch-didaktischen Konzeption für den Fremdsprachenunterricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631588765
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631588765
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-58876-5
- Veröffentlichung 27.03.2009
- Titel Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationsmedien im Fremdsprachenunterricht
- Autor Stefan Baier
- Untertitel Methodisch-didaktische Grundlagen
- Gewicht 426g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 326