Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einsatz neuer Insektizide gegen Leucinodes orbonalis in Brinjal-Kulturen
Details
Während der Brinjal-Saison wurden sieben Schädlingsarten gefunden, die die Pflanze in verschiedenen Wachstumsstadien angriffen. Unter ihnen wurde der Brinjal-Trieb- und Fruchtbohrer L. orbonalis Guenee als Hauptschädling festgestellt. Die Bihar-Haarraupe, Diacrisia obliqua, die Baumwollblattlaus, Aphis gossypii G. und die Weiße Fliege, Bemisia tabaci G., schädigten die Kultur mäßig. Der Blattroller, Eublemma olivacae, die Blattwespe, Psara bipunctalis, der Grashüpfer, Chrotogonus sp., die an der Pflanze festgestellt wurden, waren von geringer Bedeutung. Die Wirksamkeit der verschiedenen Insektizide zeigte, dass alle Behandlungen in allen Zeitintervallen nach jeder Spritzung besser waren als die Kontrolle. Chlorantraniliprol 18,5 SC @ 150 ml/ha erwies sich als am wirksamsten bei der Reduzierung des Befalls mit L. orbonalis, dicht gefolgt von Lambdacyhalothrin 5 EC @ 1000 ml/ha, Fipronil 5 EC @ 1000 ml/ha, Bifenthrin 10 EC @ 1000 ml/ha und Carbaryl 50 SP 1000 g/ha. Der höchste Ertrag (268,50 q/ha) wurde in der mit Chlorantraniliprol 18,5 SC @ 150 ml/ha behandelten Parzelle erzielt. Ein höheres Kosten-Nutzen-Verhältnis (1:5,55) wurde jedoch bei Chlorantraniliprole 18,5 SC @ 150 ml/ha festgestellt.
Autorentext
Raveesh Kumar Gangwar schloss seinen Master of Sciences in landwirtschaftlicher Entomologie an der Sardar Vallabhbhai Patel University of Agriculture and Technology, Meerut (U.P.) Indien ab. Er hat mehr als 25 Forschungs- und Konferenzbeiträge veröffentlicht und arbeitet derzeit im Agri. Dept. Govt. of U.P. als technischer Assistent.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205411858
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205411858
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-41185-8
- Veröffentlichung 30.11.2022
- Titel Einsatz neuer Insektizide gegen Leucinodes orbonalis in Brinjal-Kulturen
- Autor Raveesh Kumar Gangwar , Dushyant Kumar , D. V. Singh
- Untertitel Bewertung von Insektiziden gegen den Trieb- und Fruchtzwischenwirt Leucinodes orbonalis (Guenee) in Solanum melongena L
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sozialwissenschaften allgemein