Einsatz von Alkoholdehydrogenasen in der Biokatalyse

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
EFOVH5N3LGS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung eines Verfahrens zur biokatalytischen Reduktion prochiraler Ketone auf Basis von Oxidoreduktasen beschrieben. Die Umsetzung zu den entsprechenden Alkoholen wurde mit der Alkohol Dehydrogenase ADH ''A'' aus Rhodococcus ruber DSM 44541 erreicht. Untersuchungen zur thermodynamischen Gleichgewichtslage des Systems und zu Rückhaltungsmethoden des Enzyms konnten mit Erfolg in ein kontinuierlich betriebenes Reaktormodell umgesetzt werden. Weiterhin konnten für das gegebene System verschiedene online-Verfahren für eine nicht-invasive und direkte Bestimmung der Reaktionszusammensetzung gefunden werden.

Autorentext

Katja Goldberg hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Chemie studiert und im Anschluss an der Technischen Universität Hamburg-Harburg im Institut für Technische Biokatalyse promoviert. Im Rahmen ihrer Arbeit hat sie sich dort mit der Entwicklung eines biokatalytischen Verfahrens zur Produktion chiraler Alkohole beschäftigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838118741
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838118741
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1874-1
    • Veröffentlichung 10.11.2015
    • Titel Einsatz von Alkoholdehydrogenasen in der Biokatalyse
    • Autor Katja Goldberg
    • Untertitel Entwicklung eines biokatalytischen Verfahrens zur asymmetrischen Produktion von Alkoholen
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.