Einsatz von Android-Apps im Geschichtsunterricht

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
P407OO6RJCQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit basiert auf zwei Annahmen. Die erste, in akademischen Kreisen weit verbreitete Annahme ist, dass die Schule als Institution vom Rest der Gesellschaft abgekoppelt ist. Der Grund dafür ist, dass sie zwar immer noch stark mit einer Vergangenheit verbunden ist, in der sie der alleinige Träger von Wissen war, heute aber mit einer hochgradig digitalen Gesellschaft konfrontiert ist, in der das Wissen über die Schulmauern hinausgegangen ist. Der zweite Grund ist, dass in diesem Szenario, in dem die Rolle der Schule in Frage gestellt wird, die Lösungen nicht von der Institution ausgehen, sondern von dem neuen Gesellschaftsmodell, das aus der Kommunikationsrevolution hervorgegangen ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Arbeit von der Idee ausgeht, dass die Schule in der Gesellschaft schlecht positioniert ist und dass die Lösungen dafür gerade aus dem neuen, stark digital geprägten Gesellschaftsmodell kommen. Als praktisches Ergebnis wird davon ausgegangen, dass Android-Apps ein wirksames Mittel sind, um die Institution Schule durch den Einfluss des Modernsten in der Gesellschaft zu aktualisieren. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit versucht, mit Hilfe von Apps mögliche Wege für den Geschichtsunterricht zu finden und gleichzeitig Ressourcen für andere Wissensbereiche bereitzustellen.

Autorentext

João Otávio Tomazini Fardin: Hochschulabschluss in Geschichte an der USC/Bauru, Mitglied der EDANTE-Forschungsgruppe. Derzeit arbeitet er als Lehrer. Prof. Dariel de Carvalho: Abschluss in Informatik an der FATEC/Jaú-SP, Master in Sonderpädagogik an der UFSCar/São Carlos-SP und Doktortitel in Pädagogik an der UNESP/Marília-SP, Leiter der EDANTE-Forschungsgruppe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207724727
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207724727
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-72472-7
    • Veröffentlichung 28.06.2024
    • Titel Einsatz von Android-Apps im Geschichtsunterricht
    • Autor João Otávio Tomazini Fardin , Dariel de Carvalho
    • Untertitel Mglichkeiten und Praktiken
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470