Einsatz von Laien in der Krisenintervention

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
I66TUG7C64S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Krisen gehören zum Leben jedes Menschen, oft begleitet von Gefühlen wie Angst, Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit. Krisen bedeuten Veränderung und auch Chance auf etwas Neues. Oft ist es möglich, diese ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Es gibt jedoch Krisen, die ohne Hilfe von außen in Form von Krisenintervention nicht gemeistert werden können. Genau dieses Thema steht hier im Mittelpunkt Krisenintervention als Erste Hilfe für die Seele. In zahlreichen Bereichen kommen auch Laien mit und ohne spezielle Schulung zum Einsatz, zum Beispiel in Selbsthilfegruppen, in denen Laien auf Grund der eigenen Erfahrungen zu Experten werden. Ebenso wie in Peer Groups, in denen geschulte Kollegen für betroffene Kollegen zur Verfügung stehen. Beleuchtet werden die Zusammenarbeit mit psychosozialen Fachleuten wie Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, etc., die Vorteile von Laien in der Krisenintervention, aber auch die Grenzen der Einsetzbarkeit.

Autorentext

Susanne Riedel, BA.pth.: Studium der Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität, Wien. Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Ausbildung zum Dipl. Wirtschaftscoach, Ausbildung Einzelcoaching, Trainerin "Doc on Board" (Notfalltraining für Ärzte), Mitarbeit bei PSG (CISM nach Mitchell) und Flugangst-Seminaren, Wien


Klappentext

Krisen gehören zum Leben jedes Menschen, oft begleitet von Gefühlen wie Angst, Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit. Krisen bedeuten Veränderung und auch Chance auf etwas Neues. Oft ist es möglich, diese ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Es gibt jedoch Krisen, die ohne Hilfe von außen in Form von Krisenintervention nicht gemeistert werden können. Genau dieses Thema steht hier im Mittelpunkt - Krisenintervention als "Erste Hilfe" für die Seele. In zahlreichen Bereichen kommen auch Laien mit und ohne spezielle Schulung zum Einsatz, zum Beispiel in Selbsthilfegruppen, in denen Laien auf Grund der eigenen Erfahrungen zu Experten werden. Ebenso wie in Peer Groups, in denen geschulte Kollegen für betroffene Kollegen zur Verfügung stehen. Beleuchtet werden die Zusammenarbeit mit psychosozialen Fachleuten wie Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, etc., die Vorteile von Laien in der Krisenintervention, aber auch die Grenzen der Einsetzbarkeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Susanne Riedel
    • Titel Einsatz von Laien in der Krisenintervention
    • ISBN 978-3-639-38517-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639385175
    • Jahr 2014
    • Größe H221mm x B149mm x T10mm
    • Untertitel Vorteile und Grenzen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen psychosozialen Berufsgruppen
    • Gewicht 157g
    • Auflage Aufl.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639385175

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470