Einsatz von Rapskuchen in der Lämmermast

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
RJ4EBR90RO4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Grundlage einer wirtschaftlichenLammfleischerzeugung ist eine leistungsgerechteErnährung über energie- und eiweißreicheFutterrationen. Die Versorgung der Lämmer mitleichtverdaulichem und biologisch hochwertigemProtein ist entscheidend für eine erfolgreiche Mast.Diese Voraussetzungen erfüllt das Sojaprotein. DaSoja allerdings relativ hochpreisig ist und derteilweise Anbau genmanipulierter Sojasorten zu einerEinschränkung beim Einsatz als Futtermittel führenkann, ist die Suche nach Alternativen von zunehmenderBedeutung. Zur Diskussion steht dabei die Nutzungheimischer pflanzlicher Proteinlieferanten als Ersatzfür teureres, im Ausland produziertes Soja imKraftfutter. Da die Nachfrage nach Rapsöl undBiodiesel ansteigt, gibt es auch immer mehrRapskuchen als Nebenprodukt der Rapsölherstellung.Rapskuchen ist ein kostengünstiges Eiweißfuttermittelmit hohem Gehalt an nutzbarem Protein, das schon vonvielen Betrieben in der Rinderfütterung eingesetztwird. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob Rapskuchenals Ersatz für Soja in der Lämmermast eingesetztwerden kann.

Autorentext

Claudia Euteneuer geb. Nachtsheim, Dipl. Ing. (FH): Studium der Landwirtschaft an der Fachhochschule Bingen


Klappentext
Die Grundlage einer wirtschaftlichen Lammfleischerzeugung ist eine leistungsgerechte Ernährung über energie- und eiweißreiche Futterrationen. Die Versorgung der Lämmer mit leichtverdaulichem und biologisch hochwertigem Protein ist entscheidend für eine erfolgreiche Mast. Diese Voraussetzungen erfüllt das Sojaprotein. Da Soja allerdings relativ hochpreisig ist und der teilweise Anbau genmanipulierter Sojasorten zu einer Einschränkung beim Einsatz als Futtermittel führen kann, ist die Suche nach Alternativen von zunehmender Bedeutung. Zur Diskussion steht dabei die Nutzung heimischer pflanzlicher Proteinlieferanten als Ersatz für teureres, im Ausland produziertes Soja im Kraftfutter. Da die Nachfrage nach Rapsöl und Biodiesel ansteigt, gibt es auch immer mehr Rapskuchen als Nebenprodukt der Rapsölherstellung. Rapskuchen ist ein kostengünstiges Eiweißfuttermittel mit hohem Gehalt an nutzbarem Protein, das schon von vielen Betrieben in der Rinderfütterung eingesetzt wird. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob Rapskuchen als Ersatz für Soja in der Lämmermast eingesetzt werden kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836499187
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836499187
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9918-7
    • Titel Einsatz von Rapskuchen in der Lämmermast
    • Autor Claudia Euteneuer
    • Untertitel Eine Alternative zu Soja in der Fütterung?
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.