Einsatz von Wikis im Wissensmanagement von Unternehmen

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
HCCB0VD9FRR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wissen erfährt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Auch in Unternehmen spielt der Faktor Wissen eine zentrale Rolle: Der Umgang mit dieser Ressource ist in den letzten Jahren stark in den Blickpunkt von Unternehmen gerückt und wird häufig als Schlüsselfaktor angesehen, der einen bedeutenden Wettbewerbsfaktor darstellen kann. Dieses Buch konzentriert sich auf die Verbindung von Wikis in Unternehmen und Wissensmanagement. Es beschäftigt sich mit den Einflüssen aktuell verfügbarer Web 2.0-Anwendungen auf das Wissensmanagement im Unternehmen. Um diese Auswirkungen genauer zu beschreiben, wird die produktive Einführung eines Wiki-Piloten bei der Deutsche Postbank AG abgebildet. Dabei werden neben den erreichbaren Vorteilen auch existierende Hemmschwellen und Probleme berücksichtigt. Das Buch richtet sich an alle Interessierten, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten. Durch das integrierte Praxisbeispiel bietet es auch Unternehmen, die das Thema Web 2.0 für sich entdecken, einen hilfreichen Leitfaden mit vielen Anregungen.

Autorentext

Sabine Jüngling (B.A.): Nach einer Ausbildung zur Werbekauffrau absolvierte die Autorin ein Studium der angewandten Medienwirtschaft (Hochschule Fresenius Köln & Hochschule Mittweida) mit Auszeichnung. Sie arbeitet derzeit als Personalreferentin bei der Deutsche Postbank AG und studiert parallel BWL im Masterstudiengang am RheinAhrCampus Remagen.


Klappentext

Wissen erfährt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer größere Bedeutung. Auch in Unternehmen spielt der Faktor Wissen eine zentrale Rolle: Der Umgang mit dieser Ressource ist in den letzten Jahren stark in den Blickpunkt von Unternehmen gerückt und wird häufig als Schlüsselfaktor angesehen, der einen bedeutenden Wettbewerbsfaktor darstellen kann. Dieses Buch konzentriert sich auf die Verbindung von Wikis in Unternehmen und Wissensmanagement. Es beschäftigt sich mit den Einflüssen aktuell verfügbarer Web 2.0-Anwendungen auf das Wissensmanagement im Unternehmen. Um diese Auswirkungen genauer zu beschreiben, wird die produktive Einführung eines Wiki-Piloten bei der Deutsche Postbank AG abgebildet. Dabei werden neben den erreichbaren Vorteilen auch existierende Hemmschwellen und Probleme berücksichtigt. Das Buch richtet sich an alle Interessierten, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten. Durch das integrierte Praxisbeispiel bietet es auch Unternehmen, die das Thema Web 2.0 für sich entdecken, einen hilfreichen Leitfaden mit vielen Anregungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639319088
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H227mm x B151mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639319088
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31908-8
    • Titel Einsatz von Wikis im Wissensmanagement von Unternehmen
    • Autor Sabine Jüngling
    • Untertitel Einflüsse aktueller Web 2.0-Anwendungen auf das Wissensmanagement im Unternehmen am Bsp. der Implementierung eines Wikis bei der Deutsche Postbank AG
    • Gewicht 218g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470