Einseitiges Vogt Koyanagi-Harada-Syndrom in der Kindheit
Details
Das Vogt Koyanagi-Harada-Syndrom ist eine seltene Erkrankung bei Erwachsenen, die durch bilaterale okuläre Manifestationen gekennzeichnet ist, zu denen eine diffuse Uveitis mit einem akuten oder subakuten Beginn einer bilateralen Sehbehinderung mit oder ohne Schmerzen und Rötung gehört. In den 1970er und 1980er Jahren wurde das Vogt Koyanagi Harada-Syndrom in der Kindheit zunehmend erkannt. Die Gesamtzahl der gemeldeten Patienten mit Vogt Koyanagi Harada-Syndrom im Kindesalter beträgt 105, darunter nur ein Patient mit einseitiger Augenbeteiligung, der von Forster und Kollegen (1991) gemeldet wurde. Das Vogt Koyanagi-Harada-Syndrom ist im Irak nicht dokumentiert worden. Das Hauptziel dieses Buches ist es, den ersten Patienten mit dem pädiatrischen Vogt Koyanagi Harada-Syndrom mit der Fallnummer 106 und den zweiten Fall mit unilateralem Vogt Koyanagi Harada-Syndrom in der Welt zu berichten und zu dokumentieren. Der Zustand der Patientin verbesserte sich durch eine anfängliche Behandlung mit täglichen Steroiden, gefolgt von einer Langzeitbehandlung mit Cyclosporin. Die Einnahme von Cyclosporin führte jedoch zur Entwicklung einer gingivalen Hyperplasie. Die Durchsicht der verfügbaren Evidenz ergab, dass Mycophenolatmofetil den gleichen therapeutischen Nutzen bieten kann, jedoch ohne die Entwicklung einer gingivalen Hyperplasie.
Autorentext
Professor Aamir Jalal Al Mosawi, is senior advisor doctor at Baghdad Medical City. He is the Head of Iraq Headquarter of Copernicus Scientists International Panel. He is member of the American Academy of Pediatrics. He served as a member of the advisory council the International Association of Medical Colleges (IAMC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202508148
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202508148
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-50814-8
- Veröffentlichung 29.01.2021
- Titel Einseitiges Vogt Koyanagi-Harada-Syndrom in der Kindheit
- Autor Aamir Al Mosawi
- Untertitel Seltene Krankheiten
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Nichtklinische Fächer